0 Kommentare

Januar 3, 2022

Weißdorn hat viele vorteilhafte Wirkungen auf Psyche und Körper: es soll gegen Ängste wirken, aber auch gut für das Herz-Kreislaufsystem sein.

Weißdornbeeren sind kleine Früchte, die an Bäumen und Sträuchern der Gattung Crataegus monogyna wachsen.

Die Gattung umfasst Hunderte von Arten, die in Mitteleuropa, Nordamerika und Asien verbreitet sind.

Die nährstoffreichen Weißdorn-Beeren haben einen herben, spritzigen Geschmack und eine milde Süße. Ihre Farbe reicht von gelb bis dunkelrot (1).

Seit Hunderten von Jahren verwenden die Menschen Weißdorn aufgrund seiner Wirkung auf Psyche und Körper als pflanzliches Arzneimittel gegen Ängste, Verdauungsprobleme, zur Herzstärkung bei Herzbeschwerden wie Herzschwäche und Bluthochdruck. Tatsächlich ist die Beere seit mindestens 659 n. Chr. ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (1).

In diesem Artikel stelle ich dir 9 mögliche gesundheitliche Vorteile der Weißdornbeere vor.

1. Reich an Antioxidantien

Die Arzneipflanze Weißdornbeere ist eine reichhaltige Quelle für Polyphenole, das sind starke antioxidative Verbindungen, die in Pflanzen vorkommen (1, 2).

Antioxidantien helfen dabei, instabile Moleküle, sogenannte freie Radikale, zu neutralisieren, die deinem Körper schaden können, wenn sie in großen Mengen vorhanden sind.

Freie Radikale können aus bestimmten Lebensmitteln stammen. Sie können aber auch durch Umweltgifte wie Luftverschmutzung und Zigarettenrauch erhöht sein (3).

Polyphenole werden aufgrund ihrer antioxidativen Wirkung mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, unter anderem mit einem geringeren Risiko für (2,4,5):

  • einige Krebsarten
  • Typ-2-Diabetes
  • Asthma
  • einige Infektionen
  • Probleme mit dem Herzen
  • vorzeitige Hautalterung

Obwohl erste Untersuchungen an Tieren und Zellen vielversprechend sind, sind weitere Studien am Menschen erforderlich, um die Auswirkungen von Weißdornbeeren auf das Krankheitsrisiko zu beurteilen.

ZUSAMMENFASSUNG

Weißdornbeeren enthalten pflanzliche Polyphenole, die antioxidative Eigenschaften haben, die mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht werden.

2. Kann entzündungshemmende Eigenschaften haben

Die Weißdornbeere hat möglicherweise entzündungshemmende Eigenschaften, die deine Gesundheit verbessern könnten.

Die Forschung hat herausgefunden, dass chronische Entzündungen mit vielen Krankheiten in Verbindung gebracht werden, darunter Typ-2-Diabetes, Asthma und bestimmte Krebsarten (6).

In einer Studie mit leberkranken Mäusen senkte Weißdorn-Extrakt den Gehalt an Entzündungsstoffen deutlich, was zu einer geringeren Leberentzündung und -schädigung führte (7).

In einer Studie gaben Forscherinnen und Forscher Mäusen mit Atemwegserkrankungen Vitexin - eine Verbindung, die in Weißdornblättern enthalten ist. Diese Behandlung verringerte die Produktion von Molekülen, die Entzündungen auslösen, und reduzierte die Reaktion der weißen Blutkörperchen auf Entzündungen (8).

Diese vielversprechenden Ergebnisse aus Tier- und Laborstudien deuten darauf hin, dass das Nahrungsergänzungsmittel auch beim Menschen entzündungshemmend wirken könnte. Es sind jedoch weitere Forschungen zu diesem Thema erforderlich.

ZUSAMMENFASSUNG

Weißdornbeerenextrakt hat in Reagenzglas- und Tierstudien ein entzündungshemmendes Potenzial gezeigt. Dennoch ist weitere Forschung am Menschen erforderlich.

3. Kann den Blutdruck senken

In der traditionellen chinesischen Medizin ist die Weißdorn-Heilpflanze eines der am häufigsten empfohlenen Lebensmittel zur Behandlung von Bluthochdruck (9).

Tierstudien zeigen, dass Weißdorn als Vasodilatator wirken kann, d.h. er kann verengte Gefäße entspannen und so den Blutdruck senken (10, 11, 12, 13).

Eine 10-wöchige Studie untersuchte die Auswirkungen der Einnahme von Weißdornextrakt bei 36 Personen mit leicht erhöhtem Blutdruck auf ihren Kreislauf.

Die Forscherinnen und Forscher fanden heraus, dass bei denjenigen, die täglich 500 mg Weißdorn-Präparate einnahmen, der diastolische Blutdruck - das ist die untere Zahl bei der Blutdruckmessung - sank (14).

In einer Studie aus dem Jahr 2006 verabreichten Forscher/innen 79 Menschen mit Typ-2-Diabetes und Bluthochdruck 16 Wochen lang täglich 1.200 mg Weißdornextrakt. Bei denjenigen, die den Extrakt einnahmen, verbesserte sich der Blutdruck stärker als in der Placebogruppe (15).

Es werden jedoch noch weitere Studien benötigt, um diese Ergebnisse zu untermauern. Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass die Einnahme eines Extrakts nicht dasselbe ist wie der Verzehr der Beeren.

ZUSAMMENFASSUNG

Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Weißdornbeeren den Blutdruck senken können, indem sie die Blutgefäße erweitern. Es sind jedoch weitere Studien erforderlich.

4. Kann den Cholesterinspiegel im Blut senken

Einige Studien deuten darauf hin, dass Weißdornextrakt dank seines Flavonoid- und Pektingehalts den Cholesterinspiegel im Blut senken kann. Pektin ist eine Art Ballaststoff, der am Cholesterinstoffwechsel beteiligt ist (11, 16).

Ein unausgeglichener Cholesterinspiegel im Blut - insbesondere hohe Triglyceride und niedriges HDL (gutes) Cholesterin - spielt eine Rolle bei der Atherosklerose, also der Ablagerung von Plaque in den Blutgefäßen (17).

Wenn sich das Plaque weiter aufbaut, kann es ein Blutgefäß vollständig verstopfen und zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Demnach wird Cholesterin sehr wichtig für die Herzgesundheit und die Gesundheit unserer Gefäße angesehen.

In einer Tierstudie hatten Mäuse, die zwei Dosen Weißdornextrakt erhielten, einen niedrigeren Gesamt- und LDL-Cholesterinspiegel (schlechtes Cholesterin) sowie 28-47% niedrigere Triglyceridwerte in der Leber als Mäuse, die den Extrakt nicht erhielten (18).

Auch eine 6-wöchige Studie an Ratten zeigte, dass Ratten, die Weißdornbeeren als Nahrungsergänzungsmittel erhielten, deutlich niedrigere Nüchtern-Triglycerid- und LDL-Cholesterinwerte aufwiesen (19).

Eine sechsmonatige Studie an 64 Menschen mit Arteriosklerose ergab, dass die Einnahme von Weißdornextrakt in einer Dosis von 2,3 mg pro Pfund (5 mg pro kg) Körpergewicht die Dicke der schädlichen Plaqueablagerungen in der Halsschlagader deutlich reduzierte (20).

Obwohl diese Forschung vielversprechend ist, sind weitere Studien am Menschen erforderlich, um die Wirkung von Weißdornextrakt auf den Cholesterinspiegel im Blut zu beurteilen.

ZUSAMMENFASSUNG

Untersuchungen an Tieren und Menschen deuten darauf hin, dass die Einnahme von Weißdornextrakt zur Senkung des Cholesterin- und Triglyceridspiegels beitragen kann. Es sind jedoch weitere Untersuchungen am Menschen erforderlich.

5. Zur Unterstützung der Verdauung

Die Menschen verwenden Weißdornbeeren und -extrakt seit Jahrhunderten zur Behandlung von Verdauungsproblemen, insbesondere bei Verdauungsstörungen und Magenschmerzen (1).

Die Beeren enthalten Ballaststoffe, die nachweislich die Verdauung fördern, indem sie Verstopfung lindern und als Präbiotika wirken. Präbiotika sind Lebensmittel, die gesunde Darmbakterien nähren und fördern, die für eine gesunde Verdauung unerlässlich sind (21).

Eine Beobachtungsstudie bei Menschen mit langsamer Verdauung ergab, dass jedes zusätzliche Gramm Ballaststoffe, das sie zu sich nahmen, die Zeit zwischen den Stuhlgängen um 30 Minuten verkürzte (22).

Mit anderen Worten: Je mehr Ballaststoffe die Menschen aßen, desto häufiger mussten sie "kacken".

Außerdem wurde in einer Studien an Ratten festgestellt, dass Weißdornextrakt die Transitzeit der Nahrung im Verdauungssystem drastisch verkürzt (23).

Eine verkürzte Darmtransitzeit bedeutet, dass die Nahrung schneller durch den Verdauungstrakt wandert, was Verdauungsstörungen lindern kann.

Außerdem deuten Untersuchungen an Nagetieren darauf hin, dass die Inhaltsstoffe der Weißdornbeeren die Produktion und Aktivität von Verdauungsenzymen steigern könnten - und zwar derjenigen, die für die Verdauung von fett- und eiweißreichen Nahrungsmitteln benötigt werden (10).

ZUSAMMENFASSUNG

Die Menschen nutzen die Weißdornbeere seit Jahrhunderten als Verdauungshilfe. Sie kann bei Verstopfung helfen und die Produktion von Enzymen anregen, die für die Verdauung von fett- und eiweißhaltigen Lebensmitteln benötigt werden.

6. Kann Anti-Aging-Eigenschaften haben

Weißdornbeeren können helfen, die vorzeitige Hautalterung zu verhindern, die durch den Abbau von Kollagen aufgrund von übermäßiger Sonnen- oder UV-Bestrahlung verursacht wird.

Eine Reagenzglas-Studie ergab, dass eine Mischung aus Weißdorn- und Ginsengextrakt Anzeichen der Hautalterung verhindern kann, indem sie die Faltenbildung hemmt und die Hautfeuchtigkeit erhöht (24).

Die Forschung deutet darauf hin, dass diese Wirkung auf den Gehalt an Antioxidantien in der Weißdornbeere zurückzuführen sein könnte. Die Forschung in diesem Bereich ist jedoch begrenzt, und es werden noch Studien am Menschen benötigt.

ZUSAMMENFASSUNG

Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Weißdornbeeren durch ihren Gehalt an Antioxidantien dazu beitragen können, die Zeichen der Hautalterung zu verringern.

7. Kann Angstzustände reduzieren

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben Weißdorn als mögliche neue Therapie bei Angststörungen untersucht (25, 26, 27).

In einer älteren Studie mit 264 Menschen mit Angstzuständen hat eine Kombination aus Weißdornextrakt, Magnesium und kalifornischer Mohnblüte die Angstzustände im Vergleich zu einem Placebo deutlich reduziert. Es ist jedoch unklar, welche Rolle Weißdorn dabei genau spielte (28).

Weißdorn scheint im Vergleich zu herkömmlichen Medikamenten gegen Angstzustände kaum Nebenwirkungen zu haben. Das ist ein Grund, warum Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weiterhin an der Behandlung von Störungen des zentralen Nervensystems wie Angst und Depression forschen (1).

Allerdings wurden in diesen Studien verschiedene Arten von Weißdornprodukten verwendet, nicht unbedingt die Beere selbst. Es ist unbedingt noch mehr Forschung nötig.

Wenn du ein Weißdornpräparat zur Behandlung deiner Angstzustände ausprobieren möchtest, solltest du deine derzeitigen Medikamente nicht absetzen und vorher mit einem Arzt oder einer Ärztin sprechen, um sicherzustellen, dass es für dich sicher ist.

ZUSAMMENFASSUNG

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchen Weißdornpräparate als mögliche Behandlung von Angstzuständen. Bislang gibt es jedoch noch nicht sehr viele Forschungsergebnisse zu diesem Zweck. Es sind weitere Studien über die Wirkung von Weißdorn auf die Psyche (Angstzustände und Depressionen) erforderlich.

8. Zur Behandlung von Herzinsuffizienz

Die Weißdornbeere ist vor allem dafür bekannt, dass sie neben anderen traditionellen Medikamenten zur Behandlung von Herzinsuffizienz (verminderte Herzleistung) eingesetzt wird. Herzinsuffizienz ist ein Zustand, bei dem das Herz bzw. der Herzmuskel das Blut nicht mehr richtig pumpen kann, z.B. aufgrund einer zu schwachen Durchblutung des Herzens.

Mehrere Studien deuten darauf hin, dass Weißdornbeeren bei Menschen mit Herzkrankheiten wie Herzinsuffizienz positive Wirkungen haben können, ohne dabei schwerwiegende Nebenwirkungen zu verursachen (1, 10).

Die meisten Studien zeigen Verbesserungen der Herzfunktion und der Symptome der Herzinsuffizienz - wie Kurzatmigkeit und Müdigkeit (1, 10).

Forscherinnen und Forscher vermuten, dass die Flavonoide im Weißdorn für diese positiven Effekte verantwortlich sein könnten (10).

Es gibt jedoch auch Hinweise darauf, dass Weißdorn in bestimmten Fällen von Herzinsuffizienz schädlich sein könnte. In einer Studie wurde festgestellt, dass die gleichzeitige Einnahme von Weißdorn mit herkömmlichen Therapien des Herzens das Risiko erhöht, dass die Herzinsuffizienz fortschreitet (29).

Mehr Forschung ist nötig.

ZUSAMMENFASSUNG

In einigen traditionellen Heilpraktiken wird die Weißdornbeere häufig zusammen mit anderen traditionellen Medikamenten gegen Herzinsuffizienz eingenommen. In Kombination mit herkömmlichen Medikamenten gegen Herzinsuffizienz kann sie jedoch schädlich sein und die Herzprobleme noch mehr verstärken.

9. Leicht in die Ernährung einzubauen

Es kann schwierig sein, Weißdornbeeren zur Anwendung in deinem örtlichen Lebensmittelgeschäft zu finden. Du kannst die Weißdorn-Mittel jedoch auf Bauernmärkten und in Naturkostläden finden.

Du kannst Weißdorn auf viele Arten in deine Ernährung einbauen, um so die Wirkstoffe aufzunehmen:

  • Rohe Beeren. Rohe Weißdornbeeren haben einen säuerlichen, leicht süßen Geschmack und sind ein toller Snack für zwischendurch. Aber versuche, die Kerne nicht zu essen. Sie enthalten wie Apfelkerne das Gift Zyanid.
  • Tee. Du kannst vorgefertigten Weißdorntee kaufen oder aus den getrockneten Beeren, Blüten und Blättern der Pflanze deinen eigenen Tee zubereiten.
  • Marmeladen und Desserts. Im Südosten der Vereinigten Staaten werden Weißdornbeeren häufig zu Marmelade, Kuchenfüllung und Sirup verarbeitet.
  • Wein und Essig. Weißdornbeeren können zu einem schmackhaften alkoholischen Getränk (für Erwachsene) oder zu einem schmackhaften Essig vergoren werden, den du als Salatdressing verwenden kannst.
  • Nahrungsergänzungsmittel. Du kannst Weißdornbeeren in Pulver-, Pillen- oder Flüssigform zu dir nehmen.

Weißdornpräparate enthalten in der Regel die Beeren zusammen mit den Blättern und Blüten, manche enthalten aber auch nur die Blätter und Blüten.

Die verschiedenen Marken und Formen von Weißdornpräparaten haben unterschiedliche Dosierungsempfehlungen. Typische Dosierungen sind 250-500 mg dreimal täglich. Die Forschung hat jedoch noch nicht die optimale wirksame Dosis ermittelt (1).

Achte immer darauf, dass du Weißdorn aus seriösen Quellen kaufst (30).

ZUSAMMENFASSUNG

Du kannst Weißdornbeeren auf vielerlei Weise essen oder als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Die richtige Dosierung ist jedoch noch unklar und weitere Forschung ist notwendig.

Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Stand heute sind nicht viele Nebenwirkungen der Weißdornbeeren bekannt. Diejenigen, die es gibt, scheinen von leicht bis mittelschwer zu sein.

Am häufigsten wird von Schweißausbrüchen, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Herzklopfen, leichtem Hautausschlag, Unruhe und Magen-Darm-Effekten berichtet (1).

Auch wenn es sich dabei nicht um lebensbedrohliche Ereignisse handelt, solltest du unbedingt mit einer medizinischen Fachkraft sprechen, wenn du eines dieser Symptome bemerkst.

ZUSAMMENFASSUNG

Die Nebenwirkungen des Verzehrs von Weißdornbeeren sind in der Regel gering. Sie umfassen häufig Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Herzklopfen, leichten Hautausschlag, Unruhe und Magen-Darm-Effekte.

Wechselwirkungen

Die Verwendung von Heilkräutern als alternative Behandlungsmethoden für verschiedene Krankheiten wird immer beliebter, da sie im Vergleich zu modernen Standardtherapien weniger oder mildere Nebenwirkungen haben und zudem kostengünstiger sind (31).

Die Verwendung dieser Kräuter erhöht jedoch das Risiko von Wechselwirkungen zwischen Kräutern und Medikamenten, die die Wirkung von Standardmedikamenten verändern und zu negativen gesundheitlichen Auswirkungen führen können, indem sie die Wirkung deiner bestehenden Medikamente verstärken, abschwächen oder verändern (32).

Untersuchungen über mögliche Wechselwirkungen zwischen Weißdornbeeren und Standardmedikamenten deuten auf eine potenziell schädliche Wirkung hin, wenn Menschen Weißdornbeeren zusammen mit anderen Herzmedikamenten konsumieren (33).

Weißdornbeeren können möglicherweise die Wirkung von Blutverdünnern, blutdrucksenkenden Medikamenten und Medikamenten gegen Herzinsuffizienz verstärken (1, 34).

Außerdem kann Weißdorn die Wirkung von Digitalis verstärken - einem Medikament zur Behandlung von Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen. Dies kann das Risiko von Vergiftungen und Herzrhythmusstörungen erhöhen (1, 12, 13).

Wenn du Medikamente für dein Herz einnimmst, sprich mit deinem Arzt, bevor du Weißdornbeeren einnimmst.

ZUSAMMENFASSUNG

Weißdornbeeren können negative Wechselwirkungen mit Herzmedikamenten haben. Wenn du solche Medikamente einnimmst, sprich mit einem Arzt oder einer Ärztin, bevor du Weißdornbeeren einnimmst.

Mein Fazit

Weißdorn scheint eine Wirkung gegen Ängste zu haben, aber es ist noch mehr Forschung notwendig, um dies sicher sagen zu können. Letztendlich kommt es aber auf einen Versuch an.

Da Weißdorn auch den Blutdruck senkt, erscheint es mir zudem als eine gute Alternative zu Beta-Blockern, falls diese gegen Ängste und innere Unruhe verschrieben wurden.

Weißdorn hat aber noch sehr viele weitere Vorteile für unsere körperliche Gesundheit, vor allem aufgrund ihres Gehalts an Antioxidantien

Studien deuten darauf hin, dass Weißdorn den Blutdruck und den Cholesterinspiegel senken und sogar bei der Behandlung von Herzversagen helfen kann. Außerdem kann Weißdorn Entzündungen reduzieren, Anzeichen der Hautalterung verringern und die Verdauung fördern.

Allerdings kann es zu negativen Wechselwirkungen mit Herzmedikamenten kommen. Sprich daher auf jeden Fall mit einem Arzt, bevor du es als Nahrungsergänzungsmittel zusätzlich zu anderen Medikamenten einnimmst.

Quellen

  1. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4586556/
  2. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5490577/
  3. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29952268
  4. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34806294/
  5. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28284186
  6. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31806905/
  7. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27531227
  8. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8505070/
  9. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27852126
  10. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6271784/
  11. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6556496/
  12. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7340875/
  13. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5368468/
  14. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7981375/
  15. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16762125/
  16. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7047282/
  17. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28534127
  18. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27187458
  19. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27538786/
  20. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24956862/
  21. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25659062
  22. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26950143
  23. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29291866
  24. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28123324/
  25. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33480339/
  26. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25272648/
  27. https://clinicaltrials.gov/ct2/show/study/NCT00794456
  28. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/14741074
  29. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18490196/
  30. https://www.fda.gov/food/dietary-supplements
  31. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7155419/
  32. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7914879/
  33. https://www.nccih.nih.gov/health/hawthorn
  34. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK501831/
  35.  https://www.healthline.com/nutrition/hawthorn-berry-benefits
Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar. Weitere Hilfsangebote findest du hier: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/



Über den Autor

Andreas

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Fragen oder Bemerkungen? Dann schreib' einen Kommentar...

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Meine Produktempfehlungen

Meine Geschichte

Du möchtest erfahren, was mir am besten geholfen hat?

Dann lies hier meine Geschichte ...

>