0 Kommentare

August 22, 2022

Kennst Du den Unterschied zwischen Tavor und Tavor expidet? Er ist gar nicht so groß. Hier erfährst du alles darüber.

Tavor ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Lorazepam aus der Gruppe der Benzodiazepine. Tavor kann die Blut-Hirn-Schranke überwinden und wirkt sehr gut und schnell gegen Angst- und Panikattacken sowie innerer Unruhe. Auch bei Schlafstörungen wirkt es sehr gut. Es wird beispielsweise auch gerne vor operativen Eingriffen zur Beruhigung verschrieben.

Denn das Arzneimittel wirkt auf die GABA-a-Rezeptoren im Gehirn ein, so dass mehr GABA zur Verfügung steht. GABA ist der wichtigste beruhigende Neurotransmitter in unserem Gehirn.

Der Wirkstoff Lorazepam hat aber auch eine antikonvulsive (krampflösende) Wirkung, weshalb es auch bei Epilepsie zum Einsatz kommt. Umgekehrt können durch einen kalten Entzug von Tavor epileptische Anfälle ausgelöst werden.

Tavor gibt es als Form von Tabletten in unterschiedlichen Dosierungen, es gibt aber auch Unterschiede in der Form der Tabletten:

  1. üblichen Filmtabletten
  2. Schmelztabletten (kleine Plättchen bzw. Täfelchen)

Die Schmelztabletten sind heißen Expidet. Jetzt fragst du dich womöglich, was der Unterschied zwischen normalem Tavor und Tavor Expidet ist. 

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Tavor und Tavor Expidet

  1. Beides enthält den gleichen Wirkstoff, nämlich Lorazepam.
  2. Das bedeutet: der Wirkmechanismus und die Wirkungen von Tavor und Tavor ist der gleiche und somit auch die Anwendungsgebiete.
  3. Der Unterschied zwischen Tavor und Tavor expidet liegt darin, wie der Wirkstoff Lorazepam ins Blut gelangt.
  4. Bei den normalen Tavor-Filmtabletten gelangt die Tablette in den Darm, wo der Wirkstoff aufgenommen wird. Bis der komplette Wirkstoff aufgenommen wurde, kann es eine Weile dauern, in der Regel zwischen 15 und 20 Minuten.
  5. Die Expidet-Schmelztabletten lässt man im Mund zergehen. Dort wird ein Großteil des Wirkstoffs bereits über die Mundschleimhaut aufgenommen. Von dort gelangt Lorazepam also direkt in den Blutkreislauf. Das geschieht innerhalb weniger Minuten.
  6. Somit ist der Hauptunterschied, dass die Expidet-Tabletten viel schneller wirken - innerhalb nur weniger Minuten.

Macht Tavor Expidet schneller abhängig?

Nein, das Suchtpotential von Tavor bzw. Lorazepam ist bei Tavor und Tavor expidet gleich stark ausgeprägt unabhängig davon, ob die Einnahme von Tavor durch normale Tabletten oder Schmelztabletten erfolgt.

Es gibt allerdings Stimmen, die behaupten, Tavor expidet würde schneller abhängig machen, da die Wirkung unmittelbarer eintritt. Das mag auf die psychische Abhängigkeit zutreffen, da man schneller geneigt ist, zu der Tablette zu greifen, wenn man merkt, wie gut und schnell sie wirkt. Auf die wichtigere körperliche Abhängigkeit hat das aber keinen Einfluss.

Sowohl die Einnahme von Tavor als auch die Einnahme Von Tavor expidet bleibt somit eine Nutzen-Risiko-Abwägung. In der Regel ist Tavor nur für den Bedarfsfall gedacht, denn schon eine regelmäßige Einnahme von 2 Wochen führt zur Abhängigkeit. Das sollten Arzt und Patient immer im Hinterkopf behalten, wenn es um die Behandlung mit Medikamente(n) geht.

Wie sieht es mit den Nebenwirkungen aus?

Tavor und Tavor expidet haben auch die gleichen Nebenwirkungen, da sie sich eben vom Wirkstoff her gar nicht unterscheiden. Falls du Nebenwirkungen bemerkst, solltest du diese mit deinem behandelnden Arzt oder Apotheker besprechen.

Für eine komplette Aufzählung aller möglichen Nebenwirkungen schaue bitte in die Packungsbeilage.

Mein Fazit

Die Anwendung von Tavor expidet ist besonders gut geeignet für den Bedarfsfall, zum Beispiel wenn sich eine Panikattacke ankündigt. Manchmal gelingt es den Patienten, rechtzeitig eine Tavor expidet zu nehmen und so die Panikattacke abzuwenden.

Der etwas schnellere Wirkungseintritt von Tavor expidet gegenüber Tavor ist aber auch der einzige Vorteil bzw. Unterschied dieser beiden Formen.

Beachte bitte, dass beides bei regelmäßiger Einnahme sehr schnell abhängig machen kann. Das wird von vielen Ärzten heutzutage immer noch unterschätzt. Und der Entzug von Tavor kann sehr schwierig und langwierig sein - je nach dem wie lange und in welcher Dosierung man Tavor-Tabletten eingenommen hatte.

Selten - eigentlich niemals - ist eine Behandlung mit Tavor oder einem anderen Benzodiazepin die Lösung von psychischen Erkrankungen wie Angsterkrankungen oder Depressionen. Deswegen ist es wichtig, dass du nach Therapien Ausschau hältst, die dir und deiner mentalen Gesundheit langfristig nutzen und helfen können. 

Quellen


Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar. Weitere Hilfsangebote findest du hier: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/



Über den Autor

Andreas

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Fragen oder Bemerkungen? Dann schreib' einen Kommentar...

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Meine Produktempfehlungen

Meine Geschichte

Du möchtest erfahren, was mir am besten geholfen hat?

Dann lies hier meine Geschichte ...

>