0 Kommentare

April 11, 2022

Wie bei jedem anderen Medikament ist auch bei Tavor eine Überdosierung möglich und gefährlich. Hier erfährst du, wie du eine solche erkennst und was zu tun ist.

Was ist Tavor? Kann man es überdosieren?

Tavor, der Handelsname für den Wirkstoff Lorazepam, ist ein starkes, mittelstark wirkendes Benzodiazepin, das häufig zur kurzfristigen Behandlung von Spannungs- und Angstzuständen, Angststörungen und Panikattacken (bei Panikstörungen), bei Schlafstörungen sowie zur Linderung von Krampfanfällen bei Epilepsie und zur Sedierung in Krankenhäusern eingesetzt wird.

Das Arzneimittel Tavor kann auch eingesetzt werden, um einige der potenziell lebensbedrohlichen Komplikationen eines Alkoholentzugs zu behandeln.

Der Wirkstoff Lorazepam des Arzneimittels Tavor überwindet die Blut-Hirn-Schranke und führt durch die Wirkung auf den Neurotransmitter GABA zu einer schnellen Beruhigung. Die Wirkdauer ist aufgrund der etwas höheren Halbwertszeit im Vergleich zu anderen Benzodiazepinen recht lange.

Aufgrund seiner starken Wirkung als Beruhigungsmittel, des schnellen Wirkungseintritts und der angenehmen, belohnenden Effekte kommt es durch die Anwendung von Tavor sehr schnell zu einer Abhängigkeit. Bereits eine regelmäßige Einnahme von 2 Wochen reicht aus, um eine psychische und eine starke körperliche Abhängigkeit zu verursachen.

Wenn Tavor-Tabletten (oder Tavor-Expidet-Schmelztabletten) mit verschreibungspflichtigen Opioid-Analgetika kombiniert wird, kann es auch zu einer Überdosis von mehreren Medikamenten führen - eine Kombination, die für einen Großteil der Todesfälle durch Überdosierung verantwortlich ist.

Symptome und Anzeichen einer Tavor-Überdosierung

Eine Überdosierung von Tavor zeigt Symptome, die für eine allgemeine Überdosierung von Benzodiazepinen charakteristisch sind, z. B:

  • Schläfrigkeit und vermindertes Reaktionsvermögen (Achtung: die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr ist eingeschränkt, Achtung auch beim Bedienen von Maschinen!)
  • Ataxie
  • Hypotonie
  • Verwirrung
  • Paradoxe Reaktionen
  • Atemdepression
  • Hypotonie (niedriger Blutdruck) und Schwindel
  • Lethargie
  • Erhöhte Sedierung (Achtung vor Gangunsicherheit bei älteren Patienten)
  • Koma
  • Tod

Betroffene, die eine Überdosis, also eine zu hohe Dosis Tavor, eingenommen haben, können eine deutlich verringerte Atemfrequenz und Einatmungstiefe sowie eine kardiovaskuläre Depression aufweisen, die zum Bewusstseinsverlust und schließlich zum Koma oder Tod führen kann.

Paradoxe Reaktionen

In der Medizin spricht man bei Arzneimitteln von einer paradoxen Reaktion, wenn das Gegenteil der gewünschten Wirkung des Wirkstoffes eintritt.

Im Falle der Einnahme von Lorazepam zählen die folgenden Symptome zu den paradoxen Reaktionen:

  • Erhöhte Angstzustände (verstärkte Angst)
  • Aggressives Verhalten und Kampfeslust
  • Halluzinationen

Wie kommt es zu einer Überdosierung von Tavor?

Tavor-Konsumenten entwickeln bei längerem Gebrauch eine Toleranz gegenüber der Droge, was bedeutet, dass sie immer mehr Tavor benötigen, um die gleiche Wirkung zu erzielen. Leider kann dies zu einer ungewollten Über-Dosierung und Übersedierung führen.

Unbeabsichtigte Überdosierungen können auch durch die Kombination von Tavor mit anderen Medikamenten verursacht werden, wie z. B.:

  • Andere Medikamente aus der Gruppe der Benzodiazepine
  • Alkohol
  • Opiate
  • Muskelrelaxantien
  • Trizyklische Antidepressiva
  • Erkältungs- und Grippemedikamente
  • Antihistaminika wie Benadryl

Auf molekularer Ebene wirkt Tavor als benzodiazepinbindende Unterkomponente eines neuronalen Rezeptorkomplexes mit mehreren anderen Bindungsstellen und Wirkungen.

Tavor bewirkt, dass der Rezeptor eine erhöhte Chlorid-Leitfähigkeit aufweist, wodurch der Rezeptor im Wesentlichen hyperaktiviert wird.

Tavor hat auch eine Affinität zu GABA-Rezeptoren, was seine Auswirkungen auf die Bewusstseinslage noch verstärkt.

Der Gesamteffekt ist, dass Tavor die neuroinhibitorische Wirkung von GABA im gesamten zentralen Nervensystem verstärkt.

Weitere Informationen zum Entzug von Tavor (bei Abhängigkeit) findest du in meinem Artikel über Tavor-Entzug.

Was ist in einem Notfall zu tun?

Wenn du den Verdacht hast, dass ein Familienmitglied oder ein Freund eine Überdosis Tavor genommen hat, rufe bitte sofort den Notruf an und bringe deinen Angehörigen in die Notaufnahme. Eine Überdosis Tavor ist mit Sicherheit ein medizinischer Notfall und kann zum Tod führen, wenn die Behandlung verzögert wird.

Es kann schwierig sein, festzustellen, ob dein Angehöriger tatsächlich eine Überdosis genommen hat, da Tavor oft mit anderen Medikamenten wie opioiden Schmerzmitteln und trizyklischen Antidepressiva kombiniert wird.

Diese Kombinationen verursachen einige der Symptome, die bei einer Überdosierung von Tavor auftreten.

Nutze dein bestes Urteilsvermögen. Bei Anzeichen von Atemdepression oder Herz-Kreislauf-Störungen sollte sofort gehandelt werden, wie z. B:

  • Schwaches Gefühl
  • Schwacher Puls
  • Langsame Herzfrequenz.

Du kennst die mentalen und körperlichen Grundfunktionen deines geliebten Menschen, auch wenn er/sie die vom behandelnden Arzt verschriebenen Medikamente einnimmt. Wenn sich diese Werte ändern, solltest du den Notruf 112 wählen, damit er schnell in eine Notaufnahme gebracht werden kann.

Wie du eine Überdosierung vermeidest

Da Tavor medizinisch relevant ist, gibt es festgelegte "sichere Dosen" des Medikaments, die jedoch nur unter ärztlicher Aufsicht in diesen sicheren Situationen verwendet werden dürfen.

Der Tod tritt nicht nur ein, wenn du zu viel Tavor einnimmst. Die Kombination von Medikamenten erhöht das Risiko, an einer Überdosis Tavor zu sterben, erheblich und sollte daher vermieden werden, es sei denn, du stehst unter direkter ärztlicher Aufsicht.

Wenn du andere Drogen mit Tavor kombinierst, erhöht sich das Sterberisiko erheblich.

Nimm nicht mehr Tavor ein, als dir dein Arzt verschrieben hat, und nimm das Medikament so ein, wie es in der Apotheke angegeben ist (mit Essen, mit einem vollen Glas Wasser usw.), um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Wenn du oder ein dir nahestehender Mensch Probleme damit hast, die Anweisungen für die Einnahme von Tavor zu befolgen und mehr als vorgeschrieben einnimmst, rufe bitte an, um mit einem Spezialisten für Behandlungsunterstützung zu sprechen und die Hilfe zu finden, die du suchst.

Behandlung einer Überdosis Tavor

Ein kompetitiver Antagonist für den Benzodiazepin-Rezeptor wurde entwickelt und ist derzeit von der FDA für die Behandlung einer Tavor-Überdosis zugelassen.

Flumazenil hebt die Wirkung von Tavor auf und blockiert sie; bei körperlich abhängigen Patienten führt Flumazenil jedoch zu Entzugserscheinungen (diese Wirkung ist sekundär zur primären Indikation einer Tavor-Überdosis).

Bei einer schweren Atemdepression kannst du an ein Beatmungsgerät angeschlossen werden, bis die Wirkung von Tavor abgeklungen ist. Ein Risiko, das mit Flumazenil verbunden ist, besteht darin, dass Patienten Krampfanfälle entwickeln können (geringes Risiko); das Dilemma ist, dass Krampfanfälle am besten mit Benzodiazepinen wie Tavor behandelt werden.

Krampfanfälle treten jedoch am ehesten bei Patienten auf, die gleichzeitig ein krampflösendes Medikament, wie z. B. ein trizyklisches Antidepressivum, eingenommen haben.

Aktivkohle oder Mittel, die Erbrechen auslösen, können je nach Schwere der Überdosierungssymptome ebenfalls verabreicht werden, sind aber in bestimmten Situationen kontraindiziert (da die Risiken den möglichen Nutzen überwiegen).

Wenn die Atemdepression sehr stark ist, ist eine unterstützte Beatmung erforderlich und der Patient kann an ein Beatmungsgerät angeschlossen werden, um die Atmung zu unterstützen, bis die Wirkung von Tavor abgeklungen ist.

Genesung von einer Tavor-Überdosis

Nach einer Überdosierung von Tavor kann der/die Betroffene je nach Schwere der Symptome und Reaktion auf die Behandlung in der Notaufnahme ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Wenn du eine Begleiterkrankung hast, solltest du bei einer Überdosis Tavor am besten ins Krankenhaus gehen. 12 bis 36 Stunden nach einer Überdosis Tavor können die Symptome anhalten (ohne Behandlung mit einem Antagonisten).

Wenn der Patient in der Notaufnahme gut auf die unterstützende Therapie anspricht, kann er nach einer Beobachtungszeit entlassen werden.

Auch hier gilt: Eine Überdosis Tavor ist in der Regel nicht tödlich, und die Patienten können sich zu Hause weiter erholen. Wenn es sich jedoch um eine Überdosis von mehreren Drogen handelt, kann die Genesung zu Hause komplizierter und potenziell gefährlich sein.

Wenn der Patient/die Patientin außerdem an Begleiterkrankungen leidet (insbesondere an Krampfanfällen oder Hypotonie), sollte er/sie eingewiesen werden, um sicherzustellen, dass diese Erkrankungen nicht durch die Überdosis Tavor verschlimmert werden.

Besprich den Genesungsplan mit deinem Gesundheitsdienstleister und erwähne alle Bedenken, die du hast.

Die langfristige Genesung von einer Überdosis erfordert eine individuelle Betreuung, damit du die mit dem Tavor-Konsum verbundenen Zwänge überwinden kannst.

Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar. Weitere Hilfsangebote findest du hier: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/



Über den Autor

Andreas

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Fragen oder Bemerkungen? Dann schreib' einen Kommentar...

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Meine Produktempfehlungen

Meine Geschichte

Du möchtest erfahren, was mir am besten geholfen hat?

Dann lies hier meine Geschichte ...

>