Talasar ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Stärkung der mentalen Stärke. Doch hält es auch, was es verspricht?
Die TALASAR® Goldkapseln sind ein pflanzliches Präparat von hoher Qualität, welches zur Verbesserung der Stimmung und zur Reduzierung von Erschöpfungssymptomen beitragen kann. Sie enthalten echten Safran-Extrakt aus der Crocus sativus Pflanze, der seit Jahrtausenden als Stimmungsaufheller in der persischen Gesundheitslehre verwendet wird.
Das Produkt wird in Deutschland durch die AMISAR Munich Biohealth GmbH hergestellt. Neben dem Produkt TALASAR® Goldkapsel vertreibt der Hersteller ebenso ein Trinkgranulat für verbesserten Schlaf unter dem Namen TALASAR® Entspannte Nächte.
In diesem Artikel erfährst du, was sowohl Studien als auch Erfahrungen von Anwendern zur Wirksamkeit von Talasar berichten.
TALASAR®: Inhaltsstoffe und Dosierung
TALASAR® ist ein rein pflanzliches Präparat. Der Hauptinhaltsstoff ist ein hochwertiger Safran-Extrakt. Die Kapseln enthalten zudem Rhodiola-Rosea-Extrakt und empfohlene Mengen an Zink, Vitamin D3 und B-Vitaminen. Diese sollen das innere Gleichgewicht etwas unterstützen.
Mit 30 mg Safran pro Stück sind die Kapseln auf den Tagesbedarf abgestimmt. TALASAR® Kapseln sind vegan, glutenfrei und gut verträglich. Es sind keine Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen bekannt.
Empfehlung: Nicht mehr als die angegebene Menge einnehmen!
Wie wird TALASAR® eingenommen?
Für den gewünschten Effekt ist die Einnahme von einer TALASAR® Kapsel am Tag ausreichend. Die Menge der Inhaltsstoffe wie Safran, Zink, Vitamin D3 und dem Vitamin B Komplex ist auf den Tagesbedarf einer erwachsenen Person abgestimmt.
Wofür werden die TALASAR® Kapseln eingenommen?
Mit diesem Präparat sollen verschiedene Probleme verbessert werden, die sehr viele Menschen im Alltag belasten. Mit diesem Artikel sollen folgende Themen aus dem Alltag verbessert werden:
- Erschöpfung
- Fehlende innere Balance
- Antriebslosigkeit
- Innere Unruhe im Alltag
- Anhaltende Müdigkeit
- Verminderte Denk- und Konzentrationsleistung
- Fehlende mentale Stärke und Energie
Die Wirkung von Talasar®: Was bewirken die einzelnen Inhaltsstoffe?
Safran - das pflanzliche Gold
Safran, auch das Gold des Orients genannt, ist eine Pflanze, die vor allem für ihr tiefgelbes Gewürz bekannt ist. Es wird aus den getrockneten Staubfäden der Crocus sativus-Blume gewonnen und ist eines der teuersten Gewürze der Welt. Safran wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet und ist auch heute noch als Heilmittel in vielen Teilen der Welt präsent. Aber auch in der Küche des Orients spielt Safran eine wichtige Rolle.
Es gibt eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, die mit der Einnahme von Safran in Verbindung gebracht werden. Eine kleine Menge Safran kann dazu beitragen, die Stimmung zu verbessern und kann auch als natürliches Antidepressivum wirken. Einige Studien haben gezeigt, dass Safran die Symptome von Depressionen lindern und die Stimmung verbessern kann. Es ist ein natürlicher Stimmungsaufheller und eine hervorragende Alternative zu Koffein oder anderen Muntermachern.
Safran wird auch als natürliches Schmerzmittel verwendet und kann bei Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden (PMS) und anderen Schmerzen helfen. Es wird auch als natürliches Mittel zur Behandlung von Magenbeschwerden wie Verstopfung und Durchfall empfohlen. Von all diesen Vorteilen profitieren auch Nutzer von TALASAR® Kapseln.
Vorsicht bei Schwangerschaft: Safran kann wehenfördernd sein und sollte daher nicht bei einer bestehenden Schwangerschaft eingenommen werden! Grundsätzlich sollte bei Schwangeren immer eine Beratung durch den Arzt stattfinden - bei allen Produkten.
Vitamin B Komplex - der Allrounder
Es gibt kaum einen Bereich im menschlichen Organismus, der nicht von B Vitaminen profitiert. Von dem Gehirn bis in jedes Organ - kein Bereich im Körper kommt ohne B-Vitamine aus.
Ein Mangel an B-Vitaminen kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, die je nach dem fehlenden Vitamin unterschiedlich sein können. Hier sind einige der häufigsten Symptome eines B-Vitamin-Mangels:
- Müdigkeit und Schwäche: Ein Mangel an Vitamin B12 oder Folsäure kann zu Müdigkeit, Erschöpfung und Schwäche führen, da diese Vitamine wichtig für die Produktion von roten Blutkörperchen sind, die Sauerstoff im Körper transportieren.
- Stimmungsschwankungen: Ein Mangel an Vitamin B6 kann zu Stimmungsschwankungen führen, da Vitamin B6 wichtig für die Produktion von Serotonin und Dopamin ist, die beide relevant für die Stimmung sind.
- Haarausfall: Ein Mangel an Vitamin B3 kann zu Haarausfall führen, da Vitamin B3 wichtig für die Gesundheit der Haut und des Haares ist.
- Hautprobleme: Ein Mangel an Vitamin B5 kann zu Hautproblemen wie Akne und Ekzemen führen, da Vitamin B5 wichtig für die Hautgesundheit ist. Ein Mangel an Vitamin B2 kann zu Rissen in den Mundwinkeln führen, da Vitamin B2 wichtig für die Gesundheit der Haut, Schleimhäute und Augen ist.
D3 - das Sonnenvitamin
Von vielerlei wichtigen Wirkungen des Sonnenvitamins kann man unendlich sprechen. Wichtig ist aber vor allem die Tatsache, dass ein Vitamin-D-Mangel zu Stimmungsschwankungen, anhaltender Müdigkeit und Antriebslosigkeit führt. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Vitamin D zu einer deutlichen Verbesserung von Müdigkeit führen kann.
Laut einer Statistik hat rund ein Drittel der Menschen in Deutschland einen Vitamin-D3-Mangel.
Zink - Starkes Immunsystem und Energie
Zink ist ein wichtiges Spurenelement, das der Körper in kleinen Mengen benötigt, um gesund zu bleiben. Ein Mangel kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, wie Infektionen, Wachstumsstörungen und Schädigungen des Gehirns und des Sehvermögens. Auch kann ein Zinkmangel für Reizbarkeit, Unruhe, schnelle Erschöpfung, Lethargie, bedrückter Stimmung bis hin zur Depression führen.
Rhodiola-Rosea-Extrakt (Rosenwurz Wurzel Extrakt)
Der Rhodiola-Rosea-Extrakt wird oft als ein Antidepressivum und Stimmungsaufheller aus der Natur bezeichnet. Studien haben gezeigt, dass es die Symptome von Depressionen lindern und die Stimmung verbessern kann. Es wird auch als natürliches Mittel zur Verbesserung der kognitiven Funktion und zur Verringerung von Stress und Angst empfohlen.
Mit den TALASAR® Kapseln deckt man die wichtigsten Vitamine und Spurenelemente ab, die eine Auswirkung auf die Stimmung und den Antrieb haben. Der Einsatz der Kapseln spart den Kauf anderer Produkte, um vergleichbare Wirkung zu erzielen. Die Produkte sind ohne Rezept erhältlich. Es ist eine hervorragende Kombination für die innere Balance und ein Helfer gegen die Belastungen des Alltags.
Lesetipp: Wirkung von Rosenwurz auf die Psyche
Was kostet eine Packung TALASAR®Goldkapsel?
Der Preis für den Artikel in der Packungsgröße von 30 Stück liegt bei 29,90 € zuzüglich Versandkosten für die Lieferung. (Info: Online-Seite von TALASAR®) Für die Bestellung ist kein Rezept notwendig.
Welche Erfahrungen haben andere Nutzer mit TALASAR®Goldkapsel?
Zu den Produkten der AMISAR Munich Biohealth GmbH gibt es viele Erfahrungen und Bewertungen der Käufer - sowohl auf ihrer eigenen Seite als auch bei Händlern (Apotheken). Die Bewertungen liegen durchschnittlich bei 4,5 Sternen. Tendenziell sind die Rezensionen für das Produkt positiv. Viele Nutzer berichten über einen verbesserten Gemütszustand, eine positivere Grundstimmung, höhere Stressresistenz und verstärkte mentale Ausdauer.
Dennoch gibt es Nutzer, die keine Veränderung wahrnehmen konnten.
TALASAR® Erfahrungsberichte
5-Sterne-Bewertung:
Bin sehr zufrieden mit der Wirkung, nehme Talasar jetzt schon über 2 Jahre. Hilft mir den Alltag gelassener zu überstehen, mein Erschöpfungszustand hat sich um 80 Prozent gebessert und auch die Wechseljahrstimmungen sind erträglicher. Kann das Produkt nur empfehlen. (Quelle: talasar.de)
Weitere Bewertung mit 5 Sternen:
Die beruflichen und privaten Herausforderungen kosten immer sehr viel Kraft. Dank Talasar schaffe ich, mit den Anforderungen im Leben besser umzugehen und gelassen die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Welche Nebenwirkungen können durch die Einnahme von Talasar auftreten?
Safran ist im Allgemeinen für die meisten Menschen sicher, wenn er bis zu sechs Wochen lang als Supplement eingenommen wird. Mögliche Nebenwirkungen sind Angstzustände, veränderter Appetit, Schwindel, Schläfrigkeit, Mundtrockenheit, Übelkeit und Kopfschmerzen.
Es ist allerdings möglich, auf Safran allergisch zu reagieren. Wenn du gegen Pflanzenarten wie Lolium, Olea (einschließlich Olive) und Salsola allergisch bist, kannst du auch gegen Safran allergisch sein. Suche einen Arzt auf, wenn du glaubst, dass du Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion zeigst.
Überdosierung
Sehr hohe Dosen dieses Gewürzes sind in der Regel unsicher und können sogar zu Vergiftungen führen. Dazu gehören ernste Nebenwirkungen wie eine Gelbfärbung von Haut und Augen, Schwindel, Erbrechen, blutiger Durchfall oder Blutungen aus Nase, Lippen und Augenlidern. Eine Dosis von 12-20 Gramm kann zum Tod führen. Halte dich daher auf jeden Fall an die Dosierungsanweisungen.
Safran in Schwangerschaft und Stillzeit
Für schwangere Frauen wird Safran nicht in größeren Mengen empfohlen, als sie normalerweise in Lebensmitteln vorkommen, da große Mengen die Gebärmutter zusammenziehen und eine Fehlgeburt auslösen können. Sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, bevor du Safran einnimmst, wenn du stillst oder wegen irgendwelcher Krankheiten behandelt wirst, insbesondere wegen einer bipolaren Störung, niedrigem Blutdruck oder einer Herzerkrankung.
Wechselwirkungen
Die Kombination mit anderen Kräutern oder Nahrungsergänzungsmitteln mit blutdrucksenkenden Eigenschaften kann das Risiko einer Hypotonie (niedriger Blutdruck) erhöhen. Zu diesen Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln gehören Andrographis, Kaseinpeptide, Katzenkralle, Fischöl, CoQ10, L-Arginin, Brennnessel, Lycium und Theanin. Sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, bevor du Safran zusammen mit anderen Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln einnimmst.
Fazit
Der natürliche Stimmungsaufheller TALASAR® kann bei einigen Menschen zu Verbesserung der inneren Balance, mentalen Stärke und einer allgemeinen Hebung der Laune führen. Da die Goldkapseln rein pflanzlich, und arm an Nebenwirkungen sind, bilden sie eine mögliche Alternative zu einer Reihe von Nahrungsergänzungsmittels oder starken koffeinhaltigen Präparaten zur Bekämpfung von Müdigkeit oder Abgeschlagenheit. Das Produkt sollte ausschließlich nach der empfohlenen Dosierung eingenommen werden.
- https://talasar.de/
- https://www.burgerstein-foundation.ch/
- https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsJ/FactSheets/JoHM_2016_02_ernaehrung4.pdf?__blob=publicationFile#:~:text=Gemessen%20an%20ihren%20Serumblutwerten%20sind,%2C3%20%25%20der%20M%C3%A4nner)
- https://www.karger.com/Article/Fulltext/447332