0 Kommentare

März 17, 2022

Salbei kennt man als Gewürz und als Tee. Er ist für seine entzündungshemmenden Wirkung bekannt, doch er hat noch viel mehr Vorteile auf Psyche und Körper.

Möchtest du Salbei verbrennen, um die Luftqualität in deinem Haus zu verbessern, deine Gesundheit zu stärken oder deine Depressionen oder Ängste zu lindern? Echter Salbei (Salvia officinalis) ist eine Heilpflanze, die in der traditionellen Medizin als Tee und Gewürz zur Verbesserung der Gesundheit verwendet wird.

Dem Echten Salbei wird schon seit langem in der ägyptischen, römischen und griechischen Medizin sowie in den Heiltraditionen der amerikanischen Ureinwohner eine besondere Heilkraft zugesprochen. Getrockneter Salbei wird verbrannt, um zu heilen, zu schützen, die Weisheit zu steigern, das Schwitzen anzuregen und die Abwehrkräfte gegen Krankheiten zu stärken.

Zu den bekannten Salbeiarten gehören der Gemeine Salbei, der Weiße Salbei, der Spanische Salbei und der Chinesische Salbei. Die botanische Bezeichnung für den gemeinen Salbei ist Salvia officinalis.

In diesem Artikel erfährst du alles über die Wirkung von Salbei auf unsere Psyche und unseren Körper.

Vorteile von Salbeitee und Salbei-Supplementen

Die Salbei-Blätter haben sehr viele Anwendungsgebiete. Getrocknete Salbeiblätter können in der Küche als Gewürz verwendet werden. Salbei kann auch innerlich als Flüssigkeit, Spray, Lutschtablette, Kapsel oder Tablette eingenommen werden (1).

Die phenolischen Verbindungen im Salbei können eine antioxidative Wirkung haben und freie Radikale reduzieren (2). Rosmarinsäure und Carnosinsäure sind zwei Verbindungen im Salbei, die besonders mit einer antioxidativen Wirkung in Verbindung gebracht werden.

Es gibt mehrere angebliche Vorteile der innerlichen Anwendung von Salbei (3). Beachte, dass es zwar einige Forschungsergebnisse gibt, die auf diese vorteilhafte Wirkungen hinweisen, dass diese aber nur vorläufig sind; weitere Forschung ist unbedingt noch erforderlich.

Anwendungsgebiete

  • Linderung von Kopfschmerzen und Halsschmerzen bei Erkältung
  • gegen Husten, Zahnfleischentzündungen und Magen-Darm-Beschwerden
  • Verringerung von oxidativem Stress im Körper
  • Schutz vor Schäden durch freie Radikale
  • Verringerung von Entzündungen
  • Schutz vor bakteriellen und viralen Infektionen
  • Unterstützung der Verdauung
  • Schutz vor Gedächtnisverlust
  • Verringerung von Depressionen, Ängstlichkeit oder Nervosität - oder Verbesserung der Stimmung
  • Verwendung von Salbei für die psychische Gesundheit

Die Wirkung von Salbei auf unsere Psyche

Insgesamt ist die Verwendung von Salbei für die psychische Gesundheit noch nicht ausreichend erforscht worden. Erste Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass Salbei die Stimmung und das Gedächtnis verbessern kann.

Eine Studie aus dem Jahr 2005 zeigte, dass Salbeiöl das Gedächtnis und die Kognition (Denkfähigkeit) verbessert. Außerdem verbesserte sich bei höherer Dosierung die Stimmung und das Gefühl, wach, ruhig und zufrieden zu sein (4). Andere Untersuchungen deuten darauf hin, dass Wirkstoffe im Salbei vor neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer schützen kann (2).

Salbei räuchern

Beim Verbrennen bzw. Räuchern von Salbei-Heilpflanzen verbrennst du Salbeiblätter und lässt den Rauch die Luft in deinem Haus reinigen. Der Zweck und das Thema des Verbrennens von Salbei unterscheidet sich ein wenig von den Gründen für die innere Einnahme.

Zur Reinigung

Schlechte Luftqualität kann mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht werden. Daher wird das Verbrennen von Salbei als eine kostengünstige Möglichkeit angesehen, die Luft zu reinigen. Es wird angenommen, dass Salbei antimikrobielle Eigenschaften hat, die helfen, Bakterien, Viren und Pilze abzutöten.

Bedenke, dass beim Verbrennen von Salbei Rauch entsteht, der bei Personen, die zu Asthma und anderen Atemwegserkrankungen neigen, gesundheitliche Probleme verursachen kann.

Gegen negative Energien?

Einige Alternativmediziner glauben, dass das Verbrennen oder die innere Einnahme von Salbei helfen kann, negative Energie loszuwerden. Neben dem Verbrennen von Salbei verwenden manche Menschen auch Salbei-Reinigungssprays in ihren Häusern. Die Vorteile des Verbrennens von Salbei sind unter anderem

  • Beseitigung von Bakterien in der Luft
  • Insekten abwehren
  • Verbesserung der Intuition
  • Reinigung von bestimmten Gegenständen
  • Verbesserung der Stimmung und Abbau von Stress und Ängsten

Sicherheit von Salbei

Salbei ist von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) als Gewürz zugelassen worden. Im Allgemeinen gilt die Verwendung von Salbei zu gesundheitlichen Zwecken als sicher (1). Wenn du Salbei jedoch innerlich anwenden willst, solltest du deinen Arzt darüber informieren (genau wie bei jedem anderen Arzneimittel, das du einnimmst).

Einige Salbeiarten enthalten Thujon, das Auswirkungen auf das Nervensystem haben kann. Zwölf oder mehr Tropfen Salbeiöl gelten als eine toxische Dosis (1).

Zu den möglichen Nebenwirkungen bei längerem Gebrauch von Salbei gehören Unruhe, schneller Herzschlag, Schwindel, Magen-Darm-Probleme (Erbrechen/Durchfall), Nierenschäden, Krampfanfälle und Zittern (1).

Was das Räuchern von Salbeiblättern angeht, so ist es im Allgemeinen sicher, auch in der Nähe von Kindern und Haustieren. Achte nur darauf, dass sie möglicherweise unter Atemwegserkrankungen leiden. (Sie mögen den Geruch von brennendem Salbei vielleicht nicht.)

Wie man Salbei verbrennt

Es gibt zwar relativ wenige Belege für diese Praxis, aber es gibt auch nur wenige Nachteile, die mit dem Verbrennen bzw. dem Räuchern von Salbei in deinem Haus verbunden sind. Das Verbrennen von Salbei ist relativ kosteneffektiv, was die psychische Gesundheit angeht, und der Vorteil, etwas Neues auszuprobieren, ist nicht von der Hand zu weisen.

Wo du Salbei zum Verbrennen findest

Um mit dem Verbrennen von Salbei zu beginnen, musst du zunächst eine Quelle für Salbei finden. Du kannst Salbei zum Verbrennen online, in einem Bioladen oder bei einem traditionellen Heiler oder Schamanen kaufen.

Du kannst auch deinen eigenen Salbei anbauen und ihn zum Verbrennen trocknen. Schneide den Salbei ab, anstatt ihn an der Wurzel auszureißen. Schneide die Stängel der Pflanze erst ab, wenn du sicher bist, dass sie sich selbst erhalten kann und nach dem Schneiden nicht abstirbt. Nachdem du den Salbei geschnitten hast, sammle ihn in einem Bündel, binde es zusammen und hänge es an einem trockenen Ort auf. Er ist trocken genug, wenn er knistert, wenn er zusammengedrückt wird.

Traditionelle Salbeibenutzer glauben, dass es beim Verbrennen von Salbei auf die Absicht ankommt, und raten daher, Salbei von einem vertrauenswürdigen Verkäufer zu kaufen. Als Anfänger kaufst du am besten ein verpacktes Bündel oder einen Stab mit weißem Salbei.

Räuchern Schritt für Schritt

Zu Beginn brauchst du etwas, in dem du den Salbei verbrennen kannst. Das kann eine Räucherschale oder eine Schale sein - eben alles, womit du du die Asche auffangen kannst, wenn der Salbei verbrennt. Du kannst auch einen Salbeibrenner kaufen. Fülle ihn mit Erde oder Sand. Verwende keine brennbaren Behälter und halte Wasser bereit.

  1. Öffne ein Fenster oder eine Tür, bevor du mit dem Verbrennen des Salbeis beginnst. So kann der Rauch dein Haus verlassen.
  2. Lege den Salbei in den Brennbehälter und zünde ihn an. Lass ihn einige Sekunden lang brennen und blase ihn dann aus, damit er weiter raucht. Wenn er keinen Rauch mehr abgibt, versuche ihn erneut anzuzünden.
  3. Wenn du den Salbei für spirituelle Zwecke verwendest, setze dir eine Absicht für dein Tun. Du könntest z.B. sagen: "Heute ist der Tag, an dem Veränderungen stattfinden."
  4. Gehe in jeden Raum, den du reinigen möchtest, und lass den Rauch hinein. Achte darauf, dass sich kein Raum mit zu viel Rauch füllt. Vermeide es, den Rauch direkt einzuatmen.

Mein Fazit zu Salvia officinalis

Das Verbrennen von Salbei hat eine lange Geschichte und kann hilfreich sein, wenn du eine spirituelle Praxis beginnen oder dein Leben verändern willst. Es kann hilfreich sein, wenn du mit einem Übergang kämpfst oder positive Veränderungen für dein Zuhause oder deine körperliche Gesundheit einleitest.

Wenn du jedoch mit Symptomen schwerer Stimmungsprobleme oder klinischer Angstzustände lebst, ist es unwahrscheinlich, dass das Verbrennen von Salbei ausreichend hilft. Es ist wichtig, dass du deinen Arzt oder deine Ärztin konsultierst, bevor du dich auf eine komplementäre Gesundheitspraxis wie das Verbrennen oder Konsumieren von Salbei einlässt.

Quellen

  1. https://www.verywellmind.com/the-benefits-of-burning-sage-4685244
Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar. Weitere Hilfsangebote findest du hier: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/



Über den Autor

Andreas

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Fragen oder Bemerkungen? Dann schreib' einen Kommentar...

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Meine Produktempfehlungen

Meine Geschichte

Du möchtest erfahren, was mir am besten geholfen hat?

Dann lies hier meine Geschichte ...

>