0 Kommentare

Januar 8, 2023

Entwurf

Passionsblumenkraut zählt zu den wichtigsten Heilpflanzen für die Psyche. Erfahre hier, wie gut es bei Angstzuständen helfen kann.

Die fleischfarbene Passionsblume ist eine exotische Weinblume mit gekräuselten violetten oder blauen, tentakelartigen Blütenblättern. Eine Sorte der Passionsblume, Passiflora incarnata, zählt zu den Heilpflanzen. Die Pflanze kann bei Angstzuständen, Schlaflosigkeit und Schmerzen helfen, innere Unruhe lindern sowie das Einschlafen erleichtern. Andere Sorten aus der Familie er Passionsblumengewächse, z.B. die blaue Passionsblume (Passiflora caerulea) finden in der Medizin bzw. Pharmazie keine Anwendung, dafür aber als Zierpflanze.

In diesem Artikel erfährst du mehr über die möglichen Vorteile von Passionsblumenkraut, was die Forschung über ihre Wirksamkeit sagt und welche Erfahrungen Anwender insbesondere bei Angstzuständen und Schlafstörungen zu berichten haben.

Gesundheitliche Vorteile des Passionsblumenkrauts

Die Sicherheit und Wirksamkeit der Heilpflanze Passionsblume ist noch nicht ausreichend untersucht worden. Es gibt jedoch Berichte, dass dieses pflanzliche Ergänzungsmittel einige gesundheitliche Vorteile für Psyche, Geist und Körper haben kann.

Es kann helfen, Ängste zu reduzieren

Belege aus begrenzten Tier- und Humanstudien deuten darauf hin, dass das Ergänzungsmittel, meist in Form von Kapseln eingenommen, bei der Behandlung von Angst, Schlafstörungen und nervösen Unruhezuständen hilfreich sein kann (1).

Es wird angenommen, dass die angstlösende und beruhigende Wirkung der Passionsblume auf ihre Wirkung auf die Neurotransmitter wie GABA und Dopamin zurückzuführen ist. Eine Studie ergab, dass Passionsblumen-Extrakt zu einem deutlichen Anstieg des Dopaminspiegels führt (2).

Eine 2018 durchgeführte Überprüfung der Verwendung verschiedener pflanzlicher Arzneimittel bei der Behandlung psychiatrischer Erkrankungen ergab, dass es hochwertige Belege für die Verwendung von Passionsblumen-Präparaten zur Linderung von Angstzuständen gibt (3).

Einige Varianten können auch Magenverstimmungen lindern

Einige Forschungsergebnisse deuten außerdem darauf hin, dass bestimmte Arten der Passionsblume bei Magenproblemen, einschließlich Magengeschwüren, hilfreich sein könnten. Eine Tierstudie ergab, dass Passionsblumenextrakt bei Ratten Magengeschwüre lindern kann. Es sind jedoch noch weitere Untersuchungen erforderlich, um festzustellen, ob das Passionsblumenkraut beim Menschen dieselbe Wirkung hat (4).

Weitere Verwendungen

Die Passionsblume wird manchmal auch als Nahrungsergänzungsmittel verwendet:

  • Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) (5)
  • Verbrennungen
  • Herzrhythmusstörungen
  • Hämorrhoiden
  • Schmerzen
  • Schlafprobleme
  • Symptome im Zusammenhang mit der Menopause
  • Stress

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Passionsblume zwar manchmal für diese Zwecke verwendet oder angepriesen wird, es aber an Beweisen mangelt, die diese Anwendungen unterstützen. Das National Center for Complementary and Integrative Health, eine Abteilung des National Institutes for Health, stellt fest, dass es nicht genügend Forschungsergebnisse gibt, die belegen, dass Passionsblumenkraut bei Herzproblemen, Stress, Wechseljahren, Schmerzen, Verbrennungen, Hämorrhoiden oder ADHS helfen kann (1).

Strengere wissenschaftliche Studien sind daher nötig, um eindeutige Aussagen über die Wirksamkeit der Passionsblume bei der Behandlung von Angstzuständen und anderen gesundheitlichen Problemen zu machen (6).

Mögliche Nebenwirkungen

Über Nebenwirkungen der Passionsblume wurde nur selten berichtet, aber folgende Beschwerden können wohl durch die Einnahme des Passionsblumenkrauts auftreten:

  • Schläfrigkeit
  • Geistige Verlangsamung
  • Übelkeit
  • Schnelles Herzklopfen
  • Erbrechen

Wenn du Passionsblumenkraut einnimmst, solltest du nicht Auto fahren oder schwere Maschinen bedienen, bis du weißt, wie es auf dich wirkt.

Im Allgemeinen gilt die Passionsblume als sicher und ungiftig (7). Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) reguliert die Herstellung von Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln jedoch nicht.

Eine kleine Studie deutet darauf hin, dass die Passionsblume mit Schwangerschaftskomplikationen in Verbindung gebracht werden könnte. Weitere Untersuchungen sind notwendig, um dieses potenzielle Risiko besser zu verstehen (8).

Dosierung und Zubereitung

Es ist wichtig zu betonen, dass es sich bei diesen Dosierungen nicht um Rezepte, sondern lediglich um empfohlene Richtlinien handelt.

  • Aufgüsse: 2,5 Gramm, drei- bis viermal täglich
  • Tees: Tee aus 4 bis 8 Gramm getrocknetem Kraut, täglich (7)
  • Flüssigextrakt: 10 bis 30 Tropfen, dreimal täglich
  • Tinktur: 10 bis 60 Tropfen, dreimal täglich
  • Öl zum Auftragen auf die Haut

Es gibt nicht genügend wissenschaftliche Beweise, um die Anwendung der Passionsblume bei Kindern zu unterstützen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Passionsblume

Für die Einnahme der Passionsblume gelten die gleichen Ratschläge wie für jedes andere natürliche Ergänzungsmittel und dessen Inhaltsstoffe: Lies das Produktetikett und besprich mit deinem Arzt oder einem Apotheker, welche Dosierung für dich und deine speziellen medizinischen Bedürfnisse geeignet ist. Informiere deinen Arzt oder deine Ärztin auch über alle anderen Medikamente oder Heilmittel, die du einnimmst, auch wenn es nur gelegentlich ist.

Wie bei den meisten pflanzlichen Heilmitteln oder anderen Medikamenten ist es keine gute Idee, die Passionsblume einzunehmen, wenn du schwanger bist oder stillst.

Wechselwirkungen mit Medikamenten und Warnhinweise

Wie bei jedem pflanzlichen Heilmittel besteht immer die Möglichkeit von Wechselwirkungen zwischen Passionsblume und anderen Behandlungen oder Medikamenten (1).

Es gibt eine ziemlich umfassende Liste von Medikamenten, von denen bekannt ist, dass sie mögliche Wechselwirkungen mit Passionsblumenkraut haben. Dazu gehören:

  • Antidepressiva
  • Antihistaminika
  • Benzodiazepine
  • Barbiturate
  • Narkotika

Sei daher vorsichtig, wenn du blutverdünnende oder entzündungshemmende Medikamente einnimmst, da diese nachweislich Wechselwirkungen mit Passionsblumenkraut haben können (9). Andere pflanzliche Heilmittel, die Probleme mit der Passionsblume verursachen können, sind Kava und Baldrianwurzel. Auch Alkohol, Koffein und Aspirin lassen sich möglicherweise nicht gut mit Passionsblumen kombinieren.

Zusammenfassung

Für die Passionsblume gelten die gleichen Vorbehalte wie für alle anderen neuen Medikamente oder Behandlungen: Wenn du bereits ein anderes Medikament oder ein Nahrungsergänzungsmittel einnimmst oder die Einnahme eines anderen Medikaments oder Nahrungsergänzungsmittels planst, informiere dich bei einem qualifizierten Arzt und Ärztin über mögliche Wechselwirkungen.

Die Passionsblume an sich wurde nicht mit Leberproblemen in Verbindung gebracht. In einem Fallbericht wurde jedoch berichtet, dass eine Kombination aus Kava (das mit Leberproblemen in Verbindung gebracht wurde) und Passionsblume zu einem tödlich ausgehenden Leberschaden führte (10).

Alternativen zum Passionsblumenkraut

Wenn die Passionsblume nicht so wirkt, wie du es benötigst, oder du andere Möglichkeiten ausprobieren möchtest, gibt es andere Behandlungen und Heilmittel, die du in Betracht ziehen kannst.

Andere pflanzliche Ergänzungsmittel

Es gibt viele andere Mittel, die bei Angstzuständen und ähnlichem Leiden empfohlen werden, wie zum Beispiel Kamille. Mehrere Studien haben gezeigt, dass sie Angstzustände reduzieren und vielleicht sogar als Antidepressivum wirken kann (11). Kamille wird schon seit Tausenden von Jahren verwendet, unter anderem von den alten Griechen, Ägyptern und Römern.

Eine weitere Option, die viele Menschen mit Depressionen als hilfreich empfunden haben, ist Johanniskraut. Die Forschung deutet darauf hin, dass Johanniskraut bei der Behandlung von leichten bis mittelschweren Depressionen hilfreich ist, aber sein Wert als Beruhigungsmittel gegen Angstzustände ist noch nicht erwiesen (12).

Medikamente und Psychotherapie

Wenn du unter Ängsten leidest, die dich belasten und dein Leben beeinträchtigen, solltest du mit einem Arzt oder einer Ärztin sprechen, um eine angemessene Diagnose zu erhalten und dich beraten zu lassen. Es gibt wirksame Behandlungen, die helfen können, Ängste zu lindern, und diese Optionen sollten deine erste Wahl sein, bevor du eine alternative Behandlung wie die Passionsblume ausprobierst.

Evidenzbasierte Behandlungen wie Medikamente und kognitive Verhaltenstherapie (KVT) haben sich bei der Verringerung von Angstsymptomen als wirksam erwiesen (13). Sprich mit deinem Arzt über eine Überweisung zu einer qualifizierten psychiatrischen Fachkraft für Diagnose und Behandlung.

Mein Fazit

Die Passionsblume kann eine Reihe von Vorteilen haben, darunter auch die Linderung von Angstzuständen. Es werden jedoch noch weitere Beweise benötigt, um ihre Verwendung für diese und andere Zwecke zu unterstützen. Wenn du dich entscheidest, dieses pflanzliche Präparat auszuprobieren, sei dir der möglichen Nebenwirkungen bewusst und sprich mit deinem Arzt über alle Medikamente, Substanzen oder Ergänzungsmittel, die du einnimmst, um riskante Wechselwirkungen zu vermeiden.

Quellen

  1. National Center for Complementary and Integrative Health. Passionflower.
  2. Toda K, Hitoe S, Takeda S, Shimizu N, Shimoda H. Passionflower extract induces high-amplitude rhythms without phase shifts in the expression of several circadian clock genes in vitro and in vivoInt J Biomed Sci. 2017 Jun;13(2):84-92. PMID: 28824345; PMCID: PMC5542920.
  3. Sarris J. Herbal medicines in the treatment of psychiatric disorders: 10-year updated reviewPhytother Res. 2018;32(7):1147-1162. doi:10.1002/ptr.6055
  4. Strasser M, Noriega P, Löbenberg R, Bou-Chacra N, Bacchi EM. Antiulcerogenic potential activity of free and nanoencapsulated Passiflora serratodigitata L. extractsBiomed Res Int. 2014;2014:434067. doi:10.1155/2014/434067
  5. Anheyer D, Lauche R, Schumann D, Dobos G, Cramer H. Herbal medicines in children with attention deficit hyperactivity disorder (ADHD): A systematic reviewComplement Ther Med. 2017;30:14-23. doi:10.1016/j.ctim.2016.11.004
  6. Miroddi M, Calapai G, Navarra M, Minciullo PL, Gangemi S. Passiflora incarnata L.: Ethnopharmacology, clinical application, safety and evaluation of clinical trialsJ Ethnopharmacol. 2013;150(3):791-804. doi:10.1016/j.jep.2013.09.047
  7. Winchester Hospital. Passionflower.
  8. Ozturk Z, Kalayci CC. Pregnancy outcomes in psychiatric patients treated with passiflora incarnataComplement Ther Med. 2018;36:30-32. doi:10.1016/j.ctim.2017.11.008
  9. Beaufort Memorial. Passionflower.
  10. Gow PJ, Connelly NJ, Crowley P, Angus PW, Hill RL. Fatal fulminant hepatic failure induced by a natural therapy containing kavaMedical Journal of Australia. 2003;178(9):442-443. doi:10.5694/j.1326-5377.2003.tb05286.x
  11. Mao JJ, Li QS, Soeller I, Rockwell K, Xie SX, Amsterdam JD. Long-term chamomile therapy of generalized anxiety disorder: a study protocol for a randomized, double-blind, placebo-controlled trialJ Clin Trials. 2014;4(5):pii: 188. doi:10.4172/2167-0870.1000188
  12. Sarris J, Kavanagh DJ. Kava and St. John's Wort: current evidence for use in mood and anxiety disordersJ Altern Complement Med. 2009;15(8):827-36. doi:10.1089/acm.2009.0066
  13. Bandelow B, Michaelis S, Wedekind D. Treatment of anxiety disordersDialogues Clin Neurosci. 2017;19(2):93–107.


Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar. Weitere Hilfsangebote findest du hier: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/



Über den Autor

Andreas

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Fragen oder Bemerkungen? Dann schreib' einen Kommentar...

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Meine Produktempfehlungen

Meine Geschichte

Du möchtest erfahren, was mir am besten geholfen hat?

Dann lies hier meine Geschichte ...

>