0 Kommentare

Januar 19, 2023

Entwurf

Nootropika sind Supplemente, welche die Leistung und die Gesundheit unseres Gehirns und Nervensystems steigern sollen. Doch wie gut wirken sie tatsächlich?

Nootropika (engl. nootropics) sind Mittel, denen eine vorteilhafte Wirkung aus das zentrale Nervensystem zugesprochen wird. Es handelt sich dabei also um Nahrungsergänzungsmittel, die die kognitive Leistung und das Wohlbefinden des Gehirns verbessern.

Die besten Nootropika sind auch gut für das Gehirn und tragen dazu bei, dass die Gehirnfunktion langfristig gesund bleibt.

In diesem Artikel erläutern wir alle Informationen und die Bedeutung von Nootropika im Detail: Was sie sind, was sie bewirken und wie man die besten Nootropika für verschiedene kognitive Funktionen, geistige Gesundheit und mehr findet.

Obwohl man manchmal auch "smart drugs"-Medikamente als Nootropika bezeichnet, konzentriert sich dieser Artikel auf nootropische Nahrungsergänzungsmittel, die ohne Rezept erhältlich sind. 

Der Ursprung von Nootropika

Wie werden Nootropika definiert? Im Allgemeinen sind Nootropika Mittel zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten. Nootropika verbessern die mentale Leistungsfähigkeit, hierzu zählen Gedächtnis, Konzentration, Aufmerksamkeit, Motivation, Entspannung, Stimmung, Wachsamkeit, Stressresistenz und vieles mehr.

Umgangssprachlich bezeichnet man sie manchmal - fälschlicherweise - auch als Gehirndoping-Mittel. Fälschlicherweise, weil wie bei anderen Dopingmitteln keine Gefahr von Nootropika ausgeht.

Aber das ist nur der Anfang einer komplexen Geschichte...

Der rumänische Psychologe und Chemiker Dr. Corneliu E. Giurgea, der Gründervater der Nootropika, war der erste, der versuchte, Nootropika zu definieren. Er entwickelte sechs Schlüsselkriterien, um Substanzen als echte Nootropika zu qualifizieren. Die Kriterien von Giurgea lauten folgendermaßen (1).

  1. Verbesserung von Gedächtnis und Lernen
  2. Verbesserte Wahrnehmung unter Stress
  3. Schutz der Gehirnzellen (neuroprotektiv)
  4. Erleichterung der Kommunikation von Zelle zu Zelle
  5. Belegt durch Humanforschung, die die Bioaktivität des Gehirns nachweist
  6. Abwesenheit der üblichen pharmakologischen Wirkungen von Psychopharmaka

Nach der strengsten Definition gibt es nur eine Handvoll echter Nootropika. Aber da die Wissenschaft seit den 1960er Jahren mehr über das Gehirn gelernt und mehr Nahrungsergänzungsmittel mit positiven Auswirkungen auf das Gehirn identifiziert hat, hat sich die ursprüngliche Definition drastisch erweitert.

Moderne Definition von Nootropika

Wenn ein Nahrungsergänzungsmittel dem Gehirn in irgendeiner Weise hilft, kann es als "Nootropikum" bezeichnet werden. Es gibt eine lange Liste von nootropischen Nahrungsergänzungsmitteln - über 80 an der Zahl -, die in irgendeiner Weise mit einer besseren Gehirngesundheit und kognitiven Funktion in Verbindung gebracht werden.

Mit der wachsenden Liste der Nootropika hat sich auch die Erkenntnis durchgesetzt, dass ein gesundes Gehirn alle Aspekte des Lebens bei allen Menschen verbessern kann - das Potenzial der Nootropika zur Förderung des Gehirns wird dadurch noch größer.

Wofür werden Nootropika verwendet?

In den ersten Tagen, bevor der Begriff "Nootropika" zu einer beliebten Kategorie von Nahrungsergänzungsmitteln wurde, wurden diese vor allem von Senioren verwendet, die ihre Gedächtnisleistung verbessern wollten.

Heute werden Nootropika von allen Altersgruppen für eine Vielzahl von potenziellen Vorteilen genutzt. Im Allgemeinen lassen sich diese Vorteile in Leistungsvorteile und gesundheitliche Vorteile unterteilen.

Kognitive Vorteile von Nootropika

Die Vorteile für die kognitive Leistungsfähigkeit, die mit verschiedenen Gehirn-Nahrungsergänzungsmitteln und Smart Drugs in Verbindung gebracht werden, sind zahlreicher und umfassender als je zuvor. Je mehr die Wissenschaft die Nootropika erforscht, desto mehr potenzielle Vorteile der Nootropika werden entdeckt. Dazu gehören Verbesserungen für:

  • Gedächtnis - Die traditionellen eindimensionalen Pillen für das Langzeitgedächtnis haben sich zu dynamischen Nootropika für das Kurzzeitgedächtnis, das Erinnerungsvermögen, das Lernen und mehr entwickelt.
  • Mentale Energie - Das Gehirn hat einen hohen Energiebedarf. Wenn die Energie des Gehirns zur Neige geht, leiden die geistigen Funktionen. Nootropische Präparate können das Gehirn mit Energie versorgen und den Energiestoffwechsel im Gehirn optimieren, um die kognitive Leistungsfähigkeit auf natürliche Weise zu verbessern.
  • Aufmerksamkeit - Nootropika verbessern verschiedene Aspekte der Aufmerksamkeit, Fokussierung und Konzentration; diese Vorteile für die kognitiven Funktionen können den Nutzern einen Produktivitätsvorsprung verschaffen.
  • Lernen - Akademiker/innen und lebenslang Lernende können von den verschiedenen Nootropika profitieren, die kognitive Lernprozesse wie Gedächtnisbildung, -speicherung und -abruf fördern.
  • Stimmung und geistige Gesundheit - Nootropika, die Entspannung, Selbstvertrauen, Ausgeglichenheit, Motivation, Kontaktfreudigkeit, Angst, Glück und mehr fördern, können die kognitiven Funktionen optimieren und die Lebensleistung verbessern.
  • Kreativität - Nootropika zur Regulierung der Gehirnwellen können ein entspanntes, frei fließendes Denken fördern, das kreatives Denken, künstlerische Entdeckungen und ruhige Kontemplation begünstigt.
  • Körperlich - Obwohl es sich bei Nootropika um Nahrungsergänzungsmittel für das Gehirn handelt, sind sie jetzt auch im Kanon der Sporternährung vertreten, da sie die Motivation, die Trainingsintensität und die Konzentration im Fitnessstudio verbessern können.
  • Stressresistenz - Nootropika, vor allem die als Adaptogene bekannte Kräuterklasse, haben gut dokumentierte Anti-Stress-Wirkungen. Stressreduzierung kann die Gehirnleistung von Multitasking-Profis bis hin zu Leistungssportlern verbessern.

Was sind die besten Nootropika bei ADHS?

Nootropika werden zunehmend von Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) nachgefragt. Manche wählen Nootropika als "alternative Medizin" anstelle von (oder in Kombination mit) pharmazeutischen Smart Drugs.

Obwohl sie wirksam sind, können verschreibungspflichtige Medikamente wie Stimulanzien Nebenwirkungen haben, die manche Menschen dazu zwingen, natürliche Nootropika als Mittel zur Behandlung von ADHS-Symptomen auszuprobieren.

Nootropika, die die Gehirnchemikalien, insbesondere Dopamin, beeinflussen, werden in Nahrungsergänzungsmitteln gegen ADHS bevorzugt. Nootropika, die die kognitiven Fähigkeiten verbessern, können auch dazu beitragen, die allgemeine geistige Leistungsfähigkeit zu steigern, wenn Aufmerksamkeitsprobleme vorliegen. Phosphatidylserin (PS) und L-Tyrosin sind möglicherweise zwei der vielversprechendsten Nootropika für ADHS.

Vorteile von Nootropika auf unser Gehirn

Nootropika sind vor allem als kognitive Verstärker bekannt, die deinem Gehirn helfen können, im Alltag besser zu funktionieren. Das ist einer der Gründe, warum Nootropika mit Studenten, Berufstätigen, Silicon-Valley-Köpfen und Sportlern in Verbindung gebracht werden. Die kognitiven Vorteile, die wir gerade besprochen haben, können als kurzfristige Leistungseffekte betrachtet werden, die du spüren kannst.

Aber die besten Nootropika versorgen das Gehirn auch mit Nährstoffen für langfristige Vorteile. Einige der Bereiche, in denen Nootropika zur langfristigen Gesundheit des Gehirns beitragen können, sind:

  • Alterung des Gehirns - Bestimmte Nootropika helfen, das Gehirn vor instabilen Molekülen, den sogenannten freien Radikalen, zu schützen. Forscherinnen und Forscher vermuten, dass freie Radikale die Neuronen im Gehirn (und die Zellen im ganzen Körper) angreifen und Schäden verursachen, die das Altern beschleunigen. Gesunde Menschen können ihre jugendliche Gehirnstruktur mit antioxidativen Nootropika schützen und erhalten, indem sie freie Radikale neutralisieren.
  • Kognitiver Abbau - Leichte Probleme bei der geistigen Verarbeitung werden als normal angesehen, wenn wir älter werden. Diese Herausforderungen sind unter Bezeichnungen wie altersbedingter kognitiver Verfall, altersbedingter geistiger Verfall und altersbedingte Gedächtnisschwäche bekannt. Einige Nootropika tragen dazu bei, diesen natürlichen Abbau zu verlangsamen und den Menschen zu helfen, länger schlau zu bleiben.
  • Leichte kognitive Beeinträchtigung - Kognitive Beeinträchtigung ist ein weiteres Problem für die Gesundheit des Gehirns und äußert sich in Form von Gehirnnebel und träger geistiger Verarbeitung. Nootropika können auf verschiedene Weise helfen, die gesunde Gehirnstruktur und die geistige Funktion über einen längeren Zeitraum zu unterstützen.
  • Veränderungen der Gehirnstruktur - Einige Gesundheitsprobleme des Gehirns werden durch Unregelmäßigkeiten in der Gehirnstruktur verursacht. Nootropika können dazu beitragen, die normale Gehirnstruktur bei gesunden Menschen zu erhalten. Vitamin B12 hilft zum Beispiel, die Myelin-Fettscheiden zu erhalten, die die Gehirnzellen und Neuronen umgeben.

Was kann ein Nootropikum bewirken?

Es wird angenommen, dass Nootropika mehrere biologische Signalwege ankurbeln und so die kognitive Leistungsfähigkeit steigern. In der Regel zielen Nootropika auf einen oder mehrere (idealerweise alle) der sechs folgenden Gehirnfunktionen ab:

  1. Erhöhung der Energie des Gehirns - Das Gehirn verbraucht etwa 20 % der Gesamtenergie des Körpers und ist damit das anspruchsvollste Organ des Körpers.2 Nootropika können den Energiestoffwechsel unterstützen, indem sie die Effizienz der Mitochondrien steigern, Rohbrennstoffe liefern und vieles mehr.
  2. Unterstützung der Neurotransmitter - Neurotransmitter erleichtern die Kommunikation zwischen Neuronen und regulieren im Wesentlichen alle kognitiven und Gedächtnisfunktionen. Die Steigerung der Neurotransmitterproduktion, die Verbesserung der Rezeptorsensibilität, die Hemmung des Abbaus von Gehirnchemikalien usw. tragen zu einem optimierten Neurotransmitterstatus bei.
  3. Förderung der Durchblutung des Gehirns - Ob durch Verletzungen oder Alter beeinträchtigt, kann eine gestörte Hirndurchblutung die Gehirnfunktion beeinträchtigen (3). Die Förderung der Integrität der Blutgefäße und des Stickoxidspiegels kann dazu beitragen, das Gehirn besser mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen.
  4. Gehirnfrequenzen - Verschiedene Gehirnwellenfrequenzen - in der Reihenfolge von der höchsten zur niedrigsten: Gamma, Beta, Alpha, Theta, Delta - entsprechen verschiedenen mentalen Zuständen. Einige Nootropika können helfen, bestimmte Frequenzen zu erhöhen, um die gewünschten kognitiven Effekte zu stimulieren.
  5. Schutz des Gehirns - Antioxidantien reduzieren die Schäden durch freie Radikale. Adaptogene Widerstandskraft gegen Stress. Aufrechterhaltung einer gesunden Gehirnstruktur. Nootropische Neuroprotektoren können die natürlichen Abwehrkräfte des Gehirns gegen ungesunde Veränderungen durch verschiedene Anpassungsprozesse unterstützen.
  6. Förderung der Regeneration und Erneuerung des Gehirns - Neurogenese ist der Prozess, durch den sich das Gehirn regeneriert und erneuert, indem es Gehirnzellen repariert, erhält und plastisch macht. Einige Nootropika haben das Potenzial, die Neurogenese zu fördern, indem sie Nährstoffbausteine liefern und die Synthese und Freisetzung von Wachstumsfaktoren signalisieren (4). Dafür ist der Löwenmützenpilz bekannt.

Clevere, erfahrene Nootropika-Nutzer haben ein gutes Auge für Nootropika-Kombinationen, die diese biochemischen Pfade im Gehirn gleichzeitig und sicher fördern.

Was sind die verschiedenen Arten von Nootropika und ihre Wirkungen

Langfristig führt ein verbessertes Wohlbefinden des Gehirns zu einer höheren und anhaltenden geistigen Leistungsfähigkeit. Im Gegensatz zu den vielen synthetischen "Smart Pills" sind viele der besten Nootropika, die heute verkauft werden, entweder ganz natürlich oder werden aus natürlichen Quellen gewonnen und sind in verschiedenen Formen erhältlich:

Essentielle Nährstoffe

Vitamine und Mineralstoffe umfassen eine breite Palette von Nahrungsbestandteilen, die je nach Ernährung ergänzt werden müssen, um einen gesunden Spiegel zu erreichen. Ein gesunder Zustand der Gehirnchemie, der Hirnenergie und des zerebralen Kreislaufs hängt zum Beispiel stark von den nootropischen B-Vitaminen ab: B6, B9 und B12. Auch die Vitamine D3, K2 und der Mineralstoff Magnesium sollen zu einer normalen Gehirnfunktion beitragen.

Kräuter und Pilze

Viele der beliebtesten nootropischen Wirkstoffe sind pflanzlicher Natur. Sie reichen von gekauten, gebrühten und eingeweichten Wurzeln und Blättern bis hin zu Kräuterextrakten, die auf den genauen Gehalt ihrer Wirkstoffe standardisiert sind.

Einige pflanzliche Nootropika werden seit Jahrhunderten in der volkstümlichen Wellness-Praxis verwendet, was auf eine lange Erfolgsbilanz in Sachen Sicherheit und Wirksamkeit schließen lässt. Einige Beispiele:

Löwenmähnepilz (Igel-Stachelbart) - Dieser Gehirnbooster wird mit der traditionellen östlichen Kräuterkunde und Küche in Verbindung gebracht. Es wird vermutet, dass er den Nervenwachstumsfaktor (NGF) im Gehirn erhöht (5). Die Löwenmähne wird mit der Unterstützung einer positiven Stimmung, leichten altersbedingten kognitiven Problemen und der allgemeinen Gesundheit des Gehirns in Verbindung gebracht (6, 7).

Ginkgo biloba - Ginkgo biloba ist eines der ältesten Kräuter, die zur Steigerung der Gehirnleistung eingesetzt werden. Es wird mit dem Gedächtnis in Verbindung gebracht und wird in der traditionellen östlichen Alternativmedizin seit Hunderten, wenn nicht Tausenden von Jahren verwendet.

Adaptogene

Ursprünglich von sowjetischen Wissenschaftlern klassifiziert, sind Adaptogene eine Unterkategorie der pflanzlichen Mittel zur Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit, die das Gehirn und den Körper auf natürliche Weise gegen die negativen Auswirkungen von Stress - sei es emotionaler, physischer, chemischer oder kognitiver Art - stärken können. Im Wesentlichen stärken Adaptogene die körpereigene Stressresistenz, indem sie die Konzentration, die Klarheit, die emotionale Stabilität und die allgemeinen kognitiven Fähigkeiten unter stressigen Bedingungen verbessern (8).

Bacopa Monnieri - ein klassisches ayurvedisches Kraut, das mit Wissen in Verbindung gebracht wird und dessen Vorteile für Gedächtnis und Lernen wissenschaftlich belegt sind (9). In Kombination mit seinen Vorteilen für das Gedächtnis und seiner Anti-Stress-Wirkung ist Bacopa Monnieri ein besonders effektives adaptogenes Nootropikum für die besonderen Bedürfnisse von Schülern und Studenten.

Rhodiola Rosea ist eines der besten adaptogenen Nootropika. Die goldene Wurzel wird in Russland seit Jahrhunderten verwendet, um die geistige Energie, den inneren Antrieb und die psychische Belastbarkeit unter herausfordernden und stressigen Bedingungen zu steigern (10, 11). Russische Athleten, Berufstätige und Arbeiter haben alle von den adaptogenen Eigenschaften von Rhodiola rosea profitiert.

Gesunde Fette fürs Gehirn

Das Gehirn besteht zu etwa 60% aus Fett. Es ist also keine Überraschung, dass der Verzehr gesunder Fette für das Gehirn von Vorteil sein kann. Vor allem bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Gehirnstruktur, der Bildung neuer neuronaler Verbindungen (Plastizität) und der Bereitstellung von Rohstoffen, die für verschiedene Regenerationsprozesse im Gehirn benötigt werden.

Phospholipide: Phospholipide, die aus Fisch, Sonnenblumen, Soja, Eigelb und tierischen Organen gewonnen werden, sind eine besondere Art von Fett, das eine wichtige strukturelle Rolle beim Wachstum, der Entstehung und der Reparatur von Gehirnzellen spielt. Mit zunehmendem Alter nimmt der Phospholipidspiegel im Gehirn ab. Die Forschung hat gezeigt, dass eine Phospholipid-Supplementierung diesem Problem entgegenwirken kann (12). Phosphatidylserin (PS) ist das am häufigsten verwendete nootropische Phospholipid und trägt nachweislich zur Verbesserung von Gedächtnis und geistiger Gesundheit bei. Es kann auch bei einigen Aspekten der altersbedingten kognitiven Beeinträchtigung helfen (13).

Lesetipp: Phosphatidylserin: Wirkung und Erfahrung

Omega-3-Fettsäuren: DHA ist die Omega-3-Fettsäure, die oft mit der Gesundheit des Gehirns in Verbindung gebracht wird. Sie ist in der Muttermilch enthalten und spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Gehirns (sowie der Augen und des Nervensystems) in unseren ersten Lebensjahren. Forscher haben eine hohe Omega-3-Zufuhr (vor allem DHA) und hohe Blutspiegel mit kognitiven Leistungsmerkmalen wie Verarbeitungsgeschwindigkeit und Aufmerksamkeit in Verbindung gebracht; sie unterstützen die Ernährung im Kampf gegen den kognitiven Verfall und tragen zu einer robusten allgemeinen Gehirngesundheit bei (14). Während Omega-3-Fettsäuren bisher mit Fischöl in Verbindung gebracht wurden, erfreuen sich neue pflanzliche Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel - aus Algen und Leinsamen - zunehmender Beliebtheit. Lies hier, wie Omega-3-Fettsäuren gegen Depressionen helfen können.

Mittelkettige Triglyceride (MCT): Diese gesunden Fette, die meist in Form von MCT-Öl eingenommen werden (es gibt aber auch Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform), dienen als schnell wirkender Gehirntreibstoff. Sie werden in Ketone umgewandelt und gelangen schnell ins Gehirn, wo sie dazu beitragen, die Mitochondrien der Zellen mit Energie zu versorgen (15).

Alpha-GPC: Die Einnahme von Alpha-GPC erhöht die Freisetzung des Neurotransmitters Acetylcholin und erleichtert das Lernen und das Gedächtnis. Bei Sportlern verhindert die Einnahme von Alpha-GPC eine trainingsbedingte Verringerung des Cholinspiegels, erhöht die Ausdauerleistung und die Wachstumshormonausschüttung.

Cholin-Quellen

Cholin ist ein natürliches Nootropikum, das der Körper zur Herstellung und Nutzung von Fetten verwendet. Das Gehirn selbst besteht zu 60% aus Fett. Daher ist Cholin ein wichtiges Nootropikum für die Unterstützung der Gehirnstruktur und von unschätzbarem Wert für die Reparatur, Regeneration und Plastizität des Gehirns. Außerdem hilft es bei der Bildung der Gehirnchemikalie Acetylcholin.

Nootropische Cholinquellen liefern entweder Cholin oder helfen, den Cholingehalt im Gehirn über indirekte Wege deutlich zu erhöhen. Nootropische Cholinpräparate arbeiten gut mit Phospholipiden zusammen und werden mit einer Verbesserung von Gedächtnis, Stimmung und geistiger Energie in Verbindung gebracht. Beispiele für Cholin-Notropika sind:

Lecithin (Phosphatidylcholin): Die Form, die in unseren Lebensmitteln vorkommt, enthält schätzungsweise etwa 13% Gesamtcholin. Phosphatidylcholin ist die Form von Cholin, die hauptsächlich in unseren Geweben vorkommt (16).

Cholin: Dies ist die beliebteste Quelle, die in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten ist. Es ist höher konzentriert als Lecithin, so dass eine kleine Menge sehr viel ausmacht. Der Körper muss es dann in die Phosphatidylcholinform umwandeln, die für die Bildung und Aufrechterhaltung der Zellmembranen benötigt wird.

Citicolin (CDP-Cholin): Diese Form ist die beste nootropische Cholinquelle, nach der man in Nahrungsergänzungsmitteln für das Gehirn suchen sollte. Es zeichnet sich durch eine einzigartige nootropische Multi-Tasking-Aktivität aus - einschließlich der Fähigkeit, den Phosphatidylcholinspiegel im Gehirn effizient zu erhöhen (17).

Lesetipp: DAME - Wirkung auf Hirn und Psyche

Antioxidative Nootropika

Antioxidantien helfen, das Gehirn vor freien Radikalen zu schützen: Das sind instabile Moleküle, die auf die Gehirnzellen einschlagen, ihre Membranen beschädigen und die Alterung beschleunigen. Es gibt viele Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren können. Aber nicht alle können auf natürliche Weise die Blut-Hirn-Schranke überwinden, um das Gehirn zu erreichen.

Maritimer Kiefernrindenextrakt ist aufgrund seines starken Antioxidantienkomplexes eines der besten natürlichen Nootropika zum Schutz des Gehirns. Diese Antioxidantien sind in der Lage, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden, wo sie ihre zellschützende Wirkung voll entfalten können. Maritime Kiefernrinde fördert auch den Brain-Derived Neurotrophic Factor (BDNF), der die Regeneration des Gehirns unterstützt. Maritime Pinienrindenextrakt ist außerdem dafür bekannt, dass er den Stickstoffmonoxid (NO)-Spiegel auf natürliche Weise erhöht (18). NO ist ein Gefäßerweiterer: Es entspannt die Blutgefäße, was wiederum die Durchblutung fördert. Das bedeutet, dass Maritimer Kiefernrindenextrakt ähnlich wie Ginkgo biloba die Durchblutung des Gehirns fördern kann.

Coenzym Q-10 ist ein vitaminähnliches Nootropikum, das eine hohe antioxidative Wirkung hat und die Zellenergie entscheidend unterstützt. CoQ10 ist in den energiereichen Organen des Körpers, vor allem in Herz und Gehirn, stark konzentriert. Hier trägt CoQ10 zu einem hohen Energielevel bei und schützt gleichzeitig vor den zellschädigenden Auswirkungen giftiger freier Radikale (19).

Pyrrolochinolinchinon (PQQ) ist ein Super-Antioxidans, dessen antioxidative Wirkung bis zu 5000-mal so hoch sein soll wie die von Vitamin C. Neben seiner enormen antioxidativen Wirkung trägt PQQ dazu bei, die Mitochondrien zu schützen und zu vermehren, die für ein hohes Energieniveau im Gehirn entscheidend sind.20

Aminosäuren als Nootropika

Zu den Aminosäuren, der vielleicht vielseitigsten Ressource unter den Nootropika, gehören eine Reihe von organischen Verbindungen, die die kognitiven Fähigkeiten fördern, indem sie das Ausbrennen des Gehirns lindern (L-Tyrosin),8 die Konzentration der Alpha-Gehirnwellen fördern (L-Theanin) oder die Energieproduktion der Mitochondrien verbessern (L-Carnitin). Auch Bodybuilder und Intervallfaster interessieren sich für Aminosäuren als Nootropika, weil sie den Stoffwechsel fördern. Beispiele für nootrope Aminosäuren:

N-Acetyl L-Tyrosin ist eines der wichtigsten kognitiven Enhancer, weil es als Vorläufer von Gehirnchemikalien dient, die für eine scharfe geistige Verarbeitung benötigt werden. Stress und Multitasking führen dazu, dass diese Hirnchemikalien verbraucht werden. Tyrosin hilft, sie wieder aufzufüllen. Es hat sich gezeigt, dass es die Gehirnfunktion unter stressigen, ablenkenden Bedingungen verbessert (21, 22).

L-Theanin ist eines der besten nootropischen Aminosäurepräparate, das Stress abbaut, die Entspannung fördert und das Gehirn schärft. L-Theanin ist vor allem aus grünem Tee bekannt und wird häufig zusammen mit Koffein eingenommen, da es die stimulierende Wirkung von Koffein verstärkt und gleichzeitig Nervosität und andere Nebenwirkungen reduziert (23). Lesetipp: Dosierung von L-Theanin.

Sind Nootropika sicher?

Per Definition müssen Nootropika sicher sein. Trotzdem gibt es so viele Nootropika, Kombinationen und Produkte, dass Nebenwirkungen, unerwünschte Ereignisse und Gesundheitsrisiken möglich sind. Außerdem können selbst nootropische Inhaltsstoffe mit einem guten Sicherheitsprofil durch minderwertige Quellen, unbedachte Formulierungsstrategien und suboptimale Herstellungspraktiken unsicher gemacht werden. Aus diesen Gründen ist es ratsam, nach branchenführenden nootropischen Nahrungsergänzungsmitteln Ausschau zu halten, bei denen Qualität im Vordergrund steht und die eine starke Erfolgsbilanz in Bezug auf Sicherheit und minimale Nebenwirkungen vorweisen können.

Nootropische Ergänzungsmittel vs. nootropische Medikamente (Smart Drugs)

Viele natürliche Nootropika sind auf dem Markt erhältlich. Einige Nootropika sind jedoch auch synthetischen oder halbsynthetischen Ursprungs. Das kann zu einiger Verwirrung führen. Außerdem werden Nootropika manchmal als "smarte Drogen" (smart drogs) bezeichnet, was die Sache noch verwirrender macht. Aber es ist wichtig, daran zu denken:

Nootropische Nahrungsergänzungsmittel sind nicht dasselbe wie verschreibungspflichtige Medikamente.

Als Nahrungsergänzungsmittel können Nootropika in vielen Geschäften gekauft werden und sollen die kognitiven Funktionen gesunder Menschen aufrechterhalten. Nootropische Nahrungsergänzungsmittel können die Gehirnfunktion auf vielfältige Weise verbessern. Sie können das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen gesunder Menschen verbessern.

Wenn es jedoch um bestimmte Erkrankungen des Gehirns geht, wie z. B. die Alzheimer-Krankheit, können nur verschreibungspflichtige Medikamente (als Smart Drugs), die unter Anleitung einer medizinischen Fachkraft eingenommen werden, Ansprüche auf Prävention und Behandlung erheben. Während nootropische Nahrungsergänzungsmittel nicht von der FDA reguliert werden und keine Zulassung vor der Markteinführung benötigen, müssen verschreibungspflichtige Nootropika umfangreiche klinische Untersuchungen und Prüfungen durchlaufen, bevor sie auf den Markt kommen.

Einzelne Nootropika vs. Nootropika-Kombinationen (Stacks)

Nootropische Nahrungsergänzungsmittel lassen sich in einzelne Inhaltsstoffe und Kombinationen mit mehreren Inhaltsstoffen unterteilen, letztere wiederum in selbstgemachte und vorgefertigte Nootropika-Stacks.

Je nach persönlichen, kognitiven oder gesundheitlichen Faktoren kannst du dich für eine der beiden Hauptmethoden der Nootropie-Ergänzung entscheiden.

Was sind einzelne nootropische Ergänzungsmittel?

Einzelne Inhaltsstoffe, die oft für spezielle Zwecke angeboten werden - z.B. L-Tyrosin zum Stressabbau - oder die billig in großen Mengen gekauft und mit anderen einzelnen Inhaltsstoffen kombiniert werden, um speziell verbesserte nootropische Ergänzungspräparate für jede einzelne Person zusammenzustellen.

Was sind Nootropika-Kombinationen

Beim Kombinieren werden verschiedene Nootropika zu einer Formel kombiniert, um die Bioaktivität der einzelnen Inhaltsstoffe zu verstärken und Synergieeffekte zu erzielen, die das Gehirn ankurbeln. Es gibt zwei Arten von Stacks:

Selbstgemachte Kombinationen - Die DIY-Biohacker-Route zur Steigerung der kognitiven Fähigkeiten, die oft mit dem Online-Forum Reddit in Verbindung gebracht wird und bei der die Wirksamkeit und Sicherheit vom Ermessen des Erstellers abhängt.

Vorgefertigte Kombinationen- Fertige Nahrungsergänzungsmittel mit mehreren Inhaltsstoffen, die im Idealfall Sicherheits- und Qualitätstests unterzogen werden.

Während die erste Art von Kombinationen es Nootropie-Enthusiasten ermöglicht, eine praktisch unbegrenzte Kombination von Formeln zusammenzustellen, bietet die zweite Art einen zuverlässigeren Standard an Wirkungen - obwohl der Wert dieser Ergänzungen und ihre "Wirkungen" stark von der Kompetenz und Glaubwürdigkeit des Herstellers abhängen.

Wirken Nootropika?

Einige Nootropika wirken. Es gibt mindestens 80 Nootropika, die du in Form von Nahrungsergänzungsmitteln kaufen kannst. Viele, aber nicht alle dieser Nootropika werden durch klinische Studien am Menschen unterstützt, die ihre Wirksamkeit belegen. Für einige andere Nootropika gibt es zwar vielversprechende Beweise, z. B. aus Tierversuchen, aber nicht genug, um zu behaupten, dass sie wirken. Und dann gibt es natürlich auch noch Nootropika, die einfach nicht funktionieren; sie wurden zwar untersucht, konnten aber keinen Nutzen nachweisen oder auch nur vielversprechend sein.

Dazwischen gibt es unzählige anekdotische Berichte von Menschen, die Nootropika einnehmen. Manche Nootropika mögen bei gesunden Menschen funktionieren, bei anderen aber nicht. Manche müssen eine bestimmte Dosierung erreichen, um wirksam zu sein, und manche "funktionieren" aufgrund von Anwenderfehlern nicht.

Letztendlich wird die Antwort auf die Frage "Wirken Nootropika?" von der Wissenschaft bestimmt. Einzelne Nootropika und Nootropika-Kombinationen müssen in der Forschung am Menschen einen Nutzen zeigen, um behaupten zu können, dass sie "funktionieren". Damit ein Nootropikum wirkt, muss die Studie, die es untersucht, gut konzipiert sein: Randomisiert, doppelblind und placebokontrolliert. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du das Nootropikum in der Form und Dosierung nimmst, die sich in den besten Forschungsstudien als wirksam erwiesen hat.

Fazit

Wenn wir die Frage stellen: "Was sind Nootropika?" fragen wir eigentlich: "Was bringen diese Nootropika-Produkte für mich?" Deshalb beziehen sich die gängigen Antworten auf die Fähigkeit von Nootropika, das Kurzzeitgedächtnis, das Langzeitgedächtnis, die Aufmerksamkeit, die geistige Verarbeitung und andere Aspekte der kognitiven Leistung zu verbessern und zu steigern.

Aber um wirklich zu wissen, was Nootropika sind, müssen wir tiefer blicken - auf die ursprüngliche Definition von Nootropika und ihre spezifischen Kriterien für extrem gute Sicherheitsprofile, durch menschliche Forschung gestützte Bioaktivität, hervorragende Verträglichkeit und hirnschützende Eigenschaften.

Mit anderen Worten: Ein echtes Nootropikum darf nicht nur die Gehirnleistung steigern - es muss das Gehirn nähren und die Gesundheit des Gehirns verbessern, ohne dem Nutzer zu schaden.

Und um ein echtes Nootropikum zu sein, muss ein einzelnes Nootropikum oder ein Nootropie-Stack wirksam sein. Das bedeutet, dass es durch hochwertige, gut konzipierte klinische Studien am Menschen gestützt werden muss, die die behaupteten Vorteile belegen.

Quellen

  1.  Giurgea C, Salama M. Nootropic drugs. Progress in Neuro-Psychopharmacology. 1977; 1(3-4): 235-247.
  2. Magistretti PJ, Allaman I. A cellular perspective on brain energy metabolism and functional imaging. Neuron. 2015 May 20; 86(4): 883-901.
  3. Miyazaki , M. Correlation between cerebral circulation and intellectual impairment in patients with “Aging Brain”, and the effect of vinpocetine on cerebral circulation. Drug. Dev. Res, 14:199-204 (1988).
  4. Dyer AH, et al. The role of Insulin-Like Growth Factor 1 (IGF-1) in brain development, maturation and neuroplasticity. Neuroscience. 2016 Jun 14;325:89-99.
  5. Mori K, et al. Nerve growth factor-inducing activity of Hericium erinaceus in 1321N1 human astrocytoma cells. Biol Pharm Bull. 2008 Sep;31(9):1727-32.
  6. Mori K, et al. Improving effects of the mushroom Yamabushitake (Hericium erinaceus) on mild cognitive impairment.Phytother Res. 2009 Mar;23(3):367-72.
  7. Mayumi N, et al, Reduction of depression and anxiety by 4 weeks Hericium erinaceus intake. Biomedical Research. 2010, 31(4): 231-237.
  8. Panossian A, Wagner H. Stimulating effect of adaptogens: an overview with particular reference to their efficacy following single dose administration. Phytother Res. 2005;19(10):819–38.
  9. Roodenrys S, et al. Chronic effects of Brahmi (Bacopa Monnieri) on human memory. Neuropsychopharmacology. 2002 Aug;27(2):279-81
  10. Hung SK, Perry R, Ernst E. The effectiveness and efficacy of Rhodiola rosea L.: a systematic review of randomized clinical trials. Phytomedicine. 2011 Feb 15;18(4):235-44. doi: 10.1016/j.phymed.2010.08.014. Epub 2010 Oct 30.
  11. Darbinyan V, Kteyan A, Panossian A, et al. Rhodiola rosea in stress induced fatigue – a double blind cross-over study of a standardized extract SHR-5 with a repeated low-dose regimen on the mental performance of healthy physicians during night duty. Phytomedicine 2000;7:365-371.
  12. Crook TH, et al. Effects of phosphatidylserine in age-associated memory impairment. Neurology. 1991 May;41(5):644-9.
  13. Glade MJ, Smith K. Phosphatidylserine and the human brain. Nutrition. 2015 Jun;31(6):781-786.
  14. Weiser W, et al. Docosahexaenoic Acid and Cognition throughout the Lifespan. Nutrients, 2016 Feb; 8(2): 99.
  15. Vandenberghe C, et al. Medium Chain Triglycerides Modulate the Ketogenic Effect of a Metabolic Switch. Front Nutr. 2020; 7: 3.
  16. https://lpi.oregonstate.edu/mic/other-nutrients/choline
  17. Synoradzki , Grieb P. Citicoline: A Superior Form of Choline? Nutrients. 2019 Jul; 11(7): 1569.
  18. Schmitt CA, Dirsch VM. Modulation of endothelial nitric oxide by plant-derived products. Nitric Oxide. 2009 Sep;21(2):77-91.
  19. Bhagavan HN, Chopra RK. Coenzyme Q10: Absorption, tissue uptake, metabolism and pharmokinetics. Free Radic Res. 2006 May;40(05):445-53.
  20. Chowanadisai W, et al. Pyrroloquinoline Quinone Stimulates Mitochondrial Biogenesis through cAMP Response Element-binding Protein Phosphorylation and Increased PGC-1α Expression. J Biol Chem. 2010 Jan 1; 285(1): 142–152.
  21. Mahoney CR, et al. Tyrosine supplementation mitigates working memory decrements during cold exposure. Physiol Behav. 2007 Nov 23;92(4):575-82. Epub 2007 May 22. 
  22. Thomas JR, et al. Tyrosine improves working memory in a multitasking environment. Pharmacol Biochem Behav. 1999 Nov;64(3):495-500. 
  23. Rogers PJ, Smith JE, Heatherley SV and Pleydell-Pearce CW, 2008. Time for tea: mood, blood pressure and cognitive performance effects of caffeine and theanine administered alone and together. Psychopharmacology, 195, 569-577.
  24. https://www.mindlabpro.com/blogs/nootropics/what-are-nootropics
Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar. Weitere Hilfsangebote findest du hier: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/



Über den Autor

Andreas

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Fragen oder Bemerkungen? Dann schreib' einen Kommentar...

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Meine Produktempfehlungen

Meine Geschichte

Du möchtest erfahren, was mir am besten geholfen hat?

Dann lies hier meine Geschichte ...

>