0 Kommentare

Februar 21, 2022

Kommt die Wirkung von Lasea an die Wirkung von Tavor heran? Um diese Frage geht es in diesem Artikel. Plus eine weitere pflanzliche Alternative.

Sowohl Tavor als auch Lasea sollen gegen Angstgefühle, innere Unruhe und Schlafstörungen wirken. Der Wirkstoff von Tavor, Lorazepam, ist ein Benzodiazepin, während Lasea Kapseln als pflanzliches Arzneimittel Lavendel-Öl als Wirkstoff enthalten.

Da Tavor ein rezeptpflichtiges Arzneimittel ist, welches zwar von den Nebenwirkungen her gut verträglich ist, aber wegen dem starken Abhängigkeitspotential nicht regelmäßig eingenommen werden darf, fragen sich viele Betroffene, ob die Wirkung von Lasea so gut wie die von Tavor ist.

Die kurze Antwort lautet Nein: zwar hat das Lavendelöl-Präparat Lasea das Potential, die Symptome von Angststörungen, Panikattacken und Unruhezuständen gut zu lindern. Doch von der Wirksamkeit her kann eine Einnahme von Lasea nicht ganz mit Tavor mithalten.

Warum Lasea oder andere pflanzliche Alternativen dennoch ihre Daseinsberechtigung haben, erfährst du in diesem Artikel.

Das Wichtigste zu Tavor

Die Farbe der Tavor Tabletten richtet sich nach der Stärke. Bild: Christian Horvat, CC BY-SA, Link

Tavor zählt zu den sogenannten Benzodiazepinen. Die Wirkstoffe dieser Medikamentenklasse wirkt sehr schnell und sehr gut gegen Angst und Unruhe, aber auch gegen die akute Verstimmung im Rahmen einer Depression. Selbst bei hartnäckigen Problemen, in den Schlaf zu finden, kommen Benzodiazepine zum Einsatz.

Die Wirkung von Tavor auf die GABA-Rezeptoren

Ihre Wirkung kommt dadurch zustande, dass sie auf die GABA-Rezeptoren in unserem Gehirn einwirken. Dadurch erhöht sich die Verfügbarkeit von GABA (Gamma-Amino-Buttersäure). GABA ist der wichtigste dämpfende und beruhigende Neurotransmitter in unserem Zentralen Nervensystem.

Das klingt eigentlich alles schön und gut, um wahr zu sein. Und tatsächlich gibt es einen Haken. Denn die kleinen Wunderpillen wie Tavor und andere Benzodiazepine machen extrem schnell abhängig, körperlich wie psychisch. Und nicht nur das. Hat sich eine Abhängigkeit erstmal eingestellt, ist der Entzug ziemlich schwierig und langwierig. Das kann ich aus eigenen Erfahrungen bestätigen.

Nur für den sporadischen Gebrauch

Deswegen ist es besonders wichtig, solche Medikamente nur im Notfall einzusetzen und eben nicht regelmäßig. Leider unterschätzen die meisten Ärzte und Apotheker dieses enorme Suchtpotential und warnen ihre Patienten bzw. ihre Kunden nicht genügend davor.

Umso wichtiger ist es, neben Tavor eine weitere Alternative - das kann ein weiteres Medikament oder ein pflanzliches Mittel sein - parat zu haben, um den eigenen Ängsten und Depressionen Paroli bieten zu können: z.B. das Produkt Lasea.

Das Wichtigste zu Lasea

Lasea ist ein pflanzliches Arzneimittel des Herstellers Dr. Wilmar Schwabe GmbH, welches in jeder Apotheke erhältlich ist. Der Hersteller verspricht, dass sein Produkt angstlösend wirkt, d.h. es lindert Ängste. Tatsächlich könnte die Schwabe GmbH eine gewisse Wirksamkeit seines Lavendelöl-Wirkstoffs Silexan, in klinischen Studien belegen (1). Das bedeutet, gegen Angstzustände wirkt Lasea tatsächlich, zumindest in Maßen.

In diesen Studien wird besonders hervorgehoben, dass Lavendelöl sicher ist und keine Müdigkeit oder Benommenheit als Nebenwirkung auftreten.

Mögliche Nebenwirkungen, die durch die Anwendung von Lasea auftreten, betreffen eher den Gastrointestinaltrakt. D.h. es können Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Vor allem das typische Aufstoßen mit anschließendem Lavendelgeschmack ist sehr häufig. Das ist zwar unangenehm, aber eher harmlos.

Tavor im Vergleich zu Lasea

Sowohl durch Tavor als auch durch Lasea sollen die Symptome einer Angststörung gelindert werden. Statt Angstgefühle, innere Unruhe und Nervosität sollen bei den Betroffenen die Psyche gestärkt werden und rasende Gedanken zur Ruhe kommen. Der Hersteller von Lasea verspricht gar eine höhere Lebensqualität.

Der wichtigste Unterschied zwischen Tavor und Lasea ist der folgende:

Tavor wirkt zuverlässig und sehr schnell bereits mit der ersten Tablette. Lasea dagegen wirkt nur bei regelmäßiger Einnahme. Außerdem ist die Wirksamkeit, also wie viele Menschen wie gut auf das Mittel bzw. das Medikament ansprechen, bei Tavor höher als die von Lasea.

Somit ist und bleibt Tavor ein Medikament für den Notfall und Lasea ist für die regelmäßige Einnahme gedacht. Wenn Lasea also bei dir die gewünschte Wirkung zeigt und wenn du Lasea auch gut verträgst, dann ist das Produkt eine echte Option für dich. Weitere Informationen zu Lasea und welche Erfahrungen ich mit dem Lavendelöl gemacht habe, findest du in meinem Erfahrungsbericht über Lasea.

CBD-Öl als Alternative zu Lasea und Tavor

Dass du Tavor nicht regelmäßig einnehmen darfst, sollte dir mittlerweile klargeworden sein. Leider gibt es auch viele Betroffene, bei denen Lasea nicht die erhoffte Wirkung erfüllt oder die Lasea v.a. wegen Probleme(n) im Magen-Darm-Bereich nicht gut vertragen.

Für solche Patienten könnte CBD-Öl eine mögliche Alternative sein. Denn auch CBD-Öl wirkt angstlösend und stimmungsaufhellend - und hilft beim Einschlafen. Es ist meiner Erfahrung nach deutlich besser verträglich als Lasea-Kapseln und kann zudem durch die Tropfenform genauer dosiert werden. Außerdem wirkt es deutlich schneller als Lasea, auch wenn es nicht ganz an die Wirksamkeit von Tavor herankommt.

Demnach ist CBD-Öl auf jeden Fall einen Versucht Wert. Ich und viele meiner Leser sind damit sehr zufrieden.

Mein Fazit

Tavor ist ein hervorragendes Notfallmedikament, welches bei vielen psychischen Krankheiten zum Einsatz kommt. Doch genauso ungeeignet ist es auch für eine regelmäßige Einnahme. Es macht sehr schnell abhängig und der Entzug kann die Hölle sein.

Deswegen sollte man, falls überhaupt notwendig, Medikamenten den Vorzug geben, die man auch regelmäßig einnahmen kann. Hierzu gibt es viele Antidepressiva, die auch eine angstlösende Wirkung haben. Wer aber lieber etwas Sanfteres mit weniger Nebenwirkungen haben möchte, der kann Lasea ausprobieren und schauen, ob dadurch eine Besserung der Symptomatik eintritt.

Als mögliche Alternative zu Lasea sei auch noch die Behandlung mit CBD-Öl genannt, die bereits vielen Betroffenen, inclusive mir selbst, sehr geholfen hat. 

Quellen

  1.  https://www.pharmazeutische-zeitung.de/hilfreich-in-krisensituationen-123523/
Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar. Weitere Hilfsangebote findest du hier: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/



Über den Autor

Andreas

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Fragen oder Bemerkungen? Dann schreib' einen Kommentar...

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Meine Produktempfehlungen

Meine Geschichte

Du möchtest erfahren, was mir am besten geholfen hat?

Dann lies hier meine Geschichte ...

>