Sowohl 5-HTP als auch Johanniskraut sind beliebe pflanzliche Mittel bei Depressionen und Schlafstörungen. Doch worin liegen die Unterschiede?
Auf der Suche nach einer natürlichen Methode zur Behandlung ihrer Depression stehen viele Menschen vor der Wahl zwischen 5-HTP und Johanniskraut, die ich ebenso wie auch L-Tryptophan auch auf meiner Website vorstelle. In diesem Artikel erkläre ich dir die Vor- und Nachteile der beiden Präparate und helfen dir, die richtige Wahl und Dosierung zu treffen.
Ein Viertel der Deutschen Bevölkerung leidet jedes Jahr unter psychischen Problemen. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen nach natürlichen Methoden suchen, um ihre Depressionen in den Griff zu bekommen. 5-HTP und Johanniskraut sind beides beliebte Mittel, wenn es darum geht, die Symptome einer Depression zu lindern.
Solltest du dich bei Depressionen für 5-HTP oder Johanniskraut entscheiden?
5-HTP und Johanniskraut werden oft als die beiden wichtigsten Alternativen zu verschreibungspflichtigen Medikamenten gegen Depressionen angesehen. Beide werden als natürliche Heilmittel angepriesen, die deine Stimmung heben und dein psychisches Wohlbefinden fördern können, indem sie den Serotoninmangel beheben in deinem Gehirn beheben.
Aber welches Präparat ist am wirksamsten und woher weißt du, welches das richtige für dich ist?
Lies weiter, um den Unterschied zwischen 5-HTP und Johanniskraut zu erfahren und um herauszufinden, welches Präparat das richtige für dich ist.
Was ist 5-HTP (5-Hydroxytryptophan)?
5-HTP, (L-5-Hydroxytryptophan) ist eine Aminosäure, die von deinem Körper natürlich produziert wird. Diese Aminosäure spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion von Serotonin, dem Hormon, das deine Stimmung, deinen Schlaf und deinen Appetit reguliert. Genauer gesagt wird 5-HTP in Serotonin umgewandelt.
5-HTP wird aber nicht nur im menschlichen Körper produziert. Es findet sich auch in den Samen der afrikanischen Pflanze Griffonia Simplicifolia. Nachdem es aus den Samen von Griffonia Simplicifolia extrahiert wurde, kann der 5-HTP-Extrakt zu Nahrungsergänzungsmitteln auf natürlicher Basis verarbeitet werden.
Wie hilft 5-HTP bei Depressionen?
5-HTP ist maßgeblich an der Produktion von Serotonin beteiligt. Je mehr 5-HTP du in deinem Körper hast, desto mehr Serotonin kann dein Körper produzieren. Wenn du also 5-HTP einnimmst, erhöht sich die Menge an Serotonin, die dein Körper produzieren kann.
Die Forschung hat gezeigt, dass Serotonin eine wichtige Rolle bei der Regulierung deiner Stimmung spielt und sich auch auf deinen Schlaf, deinen Appetit, dein Sexualverhalten und deine Schmerztoleranz auswirkt. Es wurde festgestellt, dass ein erhöhter Serotoninspiegel Depressionen und Stimmungsschwankungen lindern, Schlaflosigkeit verbessern, den Appetit regulieren und sogar bei Migräne helfen kann. Da 5-HTP auch in Melatonin umgewandelt wird, spielt es auch eine wichtige Rolle beim Schlaf-Wach-Rhythmus des Menschen.
Da 5-HTP direkt an der Serotoninproduktion beteiligt ist, kann die Einnahme von 5-HTP-Nahrungsergänzungsmitteln dazu beitragen, den Serotoninspiegel in deinem Gehirn zu erhöhen, was zu einer Verbesserung der Depression, aber auch zur Linderung von Angstzuständen führen kann. Deshalb verlassen sich viele Menschen auf die Wirkung von 5-HTP-Präparaten, um ihr psychisches Wohlbefinden auf natürliche Weise zu verbessern und ihre Depression zu lindern.
Ist 5-HTP ein wirksames Mittel zur Behandlung von Depressionen?
Es ist bekannt, dass ein Mangel an Serotonin im Körper eine der Hauptursachen für Depressionen ist. Daher ist es nicht überraschend, dass viele Menschen auf 5-HTP schwören, um ihre Depressionen zu bekämpfen.
Die Wirkung von 5-HTP wird auch durch die Forschung gestützt. Eine Überprüfung von Studien aus dem Jahr 2002 kam zu dem Schluss, dass 5 HTP bei der Behandlung von Depressionen wirksam sein kann, insbesondere bei Patienten, die therapieresistent sind. Diejenigen, die 5-HTP-Präparate einnehmen, berichten in der Regel von einem gesteigerten psychischen Wohlbefinden und einem größeren Entspannungsgefühl - etwas, wonach sich die meisten Menschen mit Depressionen sehnen.
Obwohl noch mehr Forschung nötig ist, um 5-HTP-Präparate als Standardtherapie für Depressionen zu etablieren, sind die Beweise vielversprechend und viele Menschen schwören auf ihre Wirkung.
Was ist Johanniskraut?
Johanniskraut ist eine natürlich vorkommende Substanz, die aus einer sternförmigen gelben Blüte namens Hypericum perforatum gewonnen wird. Es wird seit Tausenden von Jahren in der Alternativmedizin verwendet.
Viele Menschen nehmen Johanniskraut-Kapseln ein, um ihre Depressionen in den Griff zu bekommen. Aber wie wirkt es und ist es wirklich sicher und wirksam?
Wie hilft Johanniskraut bei Depressionen?
Johanniskraut enthält den aktiven Wirkstoff Hyperforin. Die Forschung hat gezeigt, dass Hyperforin dazu beitragen kann, den Serotonin-, Dopamin- und Noradrenalinspiegel im Körper zu erhöhen. Dies geschieht, indem es die Fähigkeit des Körpers, Neurotransmitter zu absorbieren und zu recyceln, verringert, so dass sie länger im Körper verbleiben.
Eine Erhöhung des Serotonin-, Dopamin- und Noradrenalinspiegels im Körper kann sich positiv auf Depressionen und das psychische Wohlbefinden auswirken. Deshalb vertrauen viele Menschen auf Johanniskraut, um ihre Depressionen zu bekämpfen und ihre Stimmung zu verbessern.
Ist Johanniskraut bei der Behandlung von Depressionen wirksam?
Die Forschung ist hier geteilter Meinung, wenn es um Johanniskraut geht. Eine Reihe von Studien hat ergeben, dass Johanniskraut eine wirksame Behandlung von Depressionen ist, während andere festgestellt haben, dass es nicht wirksamer als ein Placebo ist und sogar schädliche Auswirkungen haben kann.
Eine Überprüfung aus dem Jahr 2017 ergab, dass Johanniskraut bei leichten bis mittelschweren Depressionen genauso wirksam sein kann wie SSRI-Antidepressiva. Eine Studie aus dem Jahr 2011 ergab dagegen, dass Johanniskraut nicht wirksamer ist als ein Placebo.
Die Wirksamkeit von Johanniskraut bei der Behandlung von Depressionen ist weitgehend umstritten, wobei die Forscher/innen auf beiden Seiten des Zauns stehen.
Was sagt die Wissenschaft über 5-HTP und Johanniskraut?
Der Hauptunterschied zwischen 5-HTP und Johanniskraut besteht darin, dass 5-HTP den Körper anregt, mehr Serotonin zu produzieren, während Johanniskraut versucht, die Wiederaufnahme von Serotonin zu verhindern.
Die Wissenschaft scheint 5-HTP aufgrund seiner hohen Wirksamkeit und des geringen Risikos von Nebenwirkungen zu bevorzugen. Johanniskraut ist zwar immer noch beliebt, aber es scheint in der Gunst der Menschen zu sinken, nachdem Studien gezeigt haben, dass es nicht wirksamer ist als ein Placebo.
Beide Präparate werden weiterhin erforscht, um die Wirksamkeit und Sicherheit beider potenzieller Behandlungsmethoden für Depressionen zu ermitteln.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Ein weiterer Punkt, den man bedenken sollte, bevor man sich für die Einnahme von 5-HTP oder Johanniskraut entscheidet, ist das Potenzial für Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.
5-HTP ist kontraindiziert, wenn es mit anderen Medikamenten eingenommen wird, die den Serotoninspiegel im Körper erhöhen. Dazu gehören viele SSRI-Antidepressiva. Der Grund dafür ist, dass die Einnahme von mehr als einem Medikament, das den Serotoninspiegel erhöht, zu einem gefährlichen Zustand, dem sogenannten Serotonin-Syndrom, führen kann, bei dem dein Körper zu viel Serotonin hat. 5-HTP ist jedoch mit den meisten anderen Medikamenten verträglich.
Johanniskraut ist für seine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Es wurde berichtet, dass Johanniskraut mit über 800 Medikamenten in Wechselwirkung tritt und sogar die Wirkung von Medikamenten zur Geburtenkontrolle beeinträchtigt. Die Wechselwirkungen von Johanniskraut können sogar so schwerwiegend sein, dass Länder wie Frankreich und Irland den Verkauf von Johanniskraut inzwischen verboten haben.
Wenn du mit dem Gedanken spielst, 5-HTP oder Johanniskraut zur Behandlung deiner Depression einzunehmen, ist es wichtig, dass du dich vorher bei deinem Arzt oder Apotheker erkundigst, um sicherzustellen, dass es keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten gibt, die du möglicherweise einnimmst.
Johanniskraut vs. 5 HTP: was ist besser ?
Bei der Entscheidung zwischen 5-HTP und Johanniskraut gibt es viele verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, darunter Wirksamkeit, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Die Entscheidung, welches Präparat du einnimmst, ist eine persönliche Angelegenheit und sollte nach der Lektüre der Studien sorgfältig abgewogen werden.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Kann man 5-HTP und Johanniskraut zusammen einnehmen?
5-HTP und Johanniskraut sollten nie zusammen eingenommen werden. Denn die gleichzeitige Einnahme beider Präparate könnte das Risiko eines Serotonin-Syndroms erhöhen. Diese Erkrankung ist zwar selten, aber sehr ernst. Zu den Symptomen des Serotoninsyndroms gehören Krampfanfälle, erhöhte Herzfrequenz, Verwirrung, Halluzinationen und Fieber.
Wie lange dauert es, bis 5-HTP zu wirken beginnt?
Es kann bis zu 3 Wochen dauern, bis die volle Wirkung von 5-HTP eintritt, manchmal sogar bis zu 6 Wochen. Mach dir also keine Sorgen, wenn du keine sofortige Besserung deiner Depression bemerkst. Die Verbesserung wird wahrscheinlich allmählich eintreten, da der Serotoninspiegel in deinem Gehirn mit der Zeit ansteigt.
Ist 5-HTP besser als Johanniskraut?
5-HTP und Johanniskraut wirken auf unterschiedliche Weise. 5-HTP kann die Blut-Hirn-Schranke überwinden und erhöht die Menge an Serotonin in deinem Körper, während Johanniskraut versucht, die Wiederaufnahme von Serotonin zu blockieren. Die Wirkung von 5-HTP scheint in der Regel stärker und schneller zu sein als die von Johanniskraut, obwohl es noch nicht genug Untersuchungen gibt, um abschließend zu sagen, welches Präparat am effektivsten ist. Letztendlich ist die Entscheidung, welches Präparat du einnimmst, eine persönliche Angelegenheit und sollte sich nach deinen eigenen Bedürfnissen richten, da jeder Mensch anders auf verschiedene Präparate reagiert.
Hast du sonst noch eine Frage, schreibe mir am besten an meine E-Mail-Adresse. Ich versuche, so schnell wie möglich zu antworten.
Probiere 5-HTP gegen Depressionen noch heute aus
Viele Menschen vertrauen auf die Wirkung von 5-HTP-Präparaten, um ihre Depression zu behandeln und ihr psychisches Wohlbefinden zu verbessern. Hier erhältst du weitere Informationen zu 5-HTP, hier zu Johanniskraut.