0 Kommentare

Februar 8, 2023

Entwurf

Citicolin ist ein wichtiger Baustein, der unsere Nervenzellen gesund und leistungsfähig hält. Erfahre hier, warum eine Supplementierung meist sinnvoll ist.

Wenn du viel zu tun hast, kann es dir schwer fallen, dich auch noch um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit deines Gehirns zu denken. Dabei wäre dies genau das, was dir helfen könnte, deine Aufgaben besser zu bewältigen, vor allem, insbesondere auch, wenn du älter wirst.

Deshalb ist es nie zu früh, sich aktiv um den Schutz deines Gehirns zu kümmern und deine kognitive Langlebigkeit zu optimieren. Zum Glück gibt es hierzu viele Möglichkeiten, von ausreichend Schlaf bis hin zu einer antioxidantienreichen Ernährung.

Du kannst auch noch einen Schritt weiter gehen, indem du einen starken Gehirnnährstoff wie die Substanz Citicolin (engl. citicoline) in dein Nahrungsergänzungs-Plan mitaufnimmst. Diese Substanz ist u.a. am Aufbau und der Reparatur der schützenden Nervenzellmembranen beteiligt.

Citicolin, das leicht unsere Blut-Hirn-Schranke passieren kann, könnte genau das sein, was du brauchst, um deinen Geist und deine Psyche zu stärken.

In diesem Artikel erfährst du,

  • was Citicolin eigentlich ist,
  • welche gesundheitliche und leistungssteigernden Wirkung es hat,
  • warum du Citicolin idealerweise über CDP-Cholin-Kapseln aufnimmst,
  • und welche Nebenwirkungen möglich sind.

Was ist Citicolin?

Zunächst ein kurzer Überblick über Cholin, einen Nährstoff, der für die Gesundheit des Gehirns wichtig ist: Cholin ist eine wichtige Vorstufe von Acetylcholin und Phosphatidylcholin - zwei wichtigen Gehirnverbindungen (1).

Acetylcholin ist ein Neurotransmitter (d.h. ein Signalmolekül), der an grundlegenden kognitiven Prozessen beteiligt ist, während Phosphatidylcholin ein Phospholipid (d.h. ein fettsäurehaltiges Molekül) ist, das für gesunde Zellmembranen notwendig ist.

Cholin "versorgt wichtige Stoffwechselwege, die für die Funktion und die Struktur des Gehirns wichtig sind", erklärt die integrative Neurologin Romie Mushtaq, M.D., gegenüber mbg. Es ist also keine Überraschung, dass ein gesunder Cholinspiegel mit der allgemeinen kognitiven Funktion und Leistung zusammenhängt.

Deine Leber kann zwar etwas Cholin produzieren, aber das reicht nicht aus, um den Bedarf deines Körpers zu decken. Daher ist es wichtig, dass du genügend Cholin über die Nahrung und - falls notwendig - auch Nahrungsergänzungsmittel zu dir nimmst. Obwohl es in einigen Lebensmitteln wie Lachs, Shiitake-Pilzen, Eiern, Rosenkohl und Mandeln enthalten ist, nehmen die meisten Menschen nicht genug Cholin mit der Nahrung auf, an dieser Stelle kommt dann das Nahrungsergänzungsmittel Citicolin ins Spiel.

CDP-Cholin

Laut Mushtaq ist Citicolin die Inhaltsstoffform von Cytidin-5-Diphosphocholin (CDP-Cholin, engl. cdp choline). CDP-Cholin ist im Vergleich zu Citicolin in der Lage, die neuronalen Konzentrationen stärker zu erhöhen als Cholin selbst und ist daher die bessere Wahl.

Sowohl Citicolin als auch CDP-Cholin bestehen aus Cholin; sie sind sogar chemisch identisch.

Der einzige Unterschied?

Citicolin ist ein Ergänzungsmittel, während CDP-Cholin natürlich im Menschen vorkommt, erklärt Mushtaq. Da letzteres aber nur in Lebensmitteln wie Leber und Organfleisch vorkommt, könnte ein Citicolin-Ergänzungsmittel ideal sein, wenn diese Lebensmittel nicht regelmäßig auf deinem Speiseplan stehen.

Laut Danielle Citrolo, PharmD, Vizepräsidentin für wissenschaftliche und regulatorische Angelegenheiten bei Kyowa Hakko USA, wird Citicolin in den Vereinigten Staaten seit Anfang der 90er Jahre als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.

Citicolin wird in erster Linie zur Unterstützung der Gesundheit des Gehirns verwendet und kann in Nahrungsergänzungsmitteln mit nur einem Inhaltsstoff oder in Kombination mit anderen nootropischen Inhaltsstoffen enthalten sein.

Angesichts der weiten Verbreitung an Cholinmangel und der begrenzten Nahrungsquellen für Cholin/CDP-Cholin ist Citicolin ein Muss für jeden, der sein Gehirn gesund und leistungsfähig halten möchte. Mushtaq stellt fest: "Die meisten Menschen könnten von einer Nahrungsergänzung mit Citicolin profitieren, um ihren Stoffwechselbedarf an Cholin zu decken".

Vorteile von Citicolin

Als leistungsstarker Neuronährstoff ist Citicolin es wert, im Auge behalten zu werden. Im Folgenden erfährst du, wie dieser Inhaltsstoff deine kognitive Gesundheit und Funktion unterstützt:

Unterstützt das Gedächtnis

Wenn du deinen Arbeitsspeicher (RAM - Random Access Memory) verbessern willst, solltest du Citicolin in Betracht ziehen. Hier ist der Grund dafür:

"Citicolin ist ein entscheidender Schritt im körpereigenen Stoffwechsel von Phosphatidylcholin", erklärt Dr. Eri Nakazaki, leitender Forscher am Kirin Central Research Institute. Phosphatidylcholin ist ein Phospholipid, das im Gehirngewebe vorkommt und für eine gesunde Gehirnfunktion wichtig ist. Wenn du deinem Körper mehr Citicolin zuführst, kann er mehr Phospholipidmembrankomponenten herstellen, wie die klinische Forschung zeigt.

Nakazaki führt weiter aus: "Es ist unglaublich wichtig, den Umsatz der Zellmembranen im Gehirn zu erhöhen, denn das fördert die Membranfluidität und -plastizität, stärkt die Zellmembranen und -strukturen und verbessert die Kommunikation der Neuronen. Der Phospholipid-Umsatz trägt zur strukturellen Integrität der Neuronen bei, was wiederum deren Funktion unterstützt." Dazu gehören wichtige Gehirnfunktionen wie - du hast es erraten - das Gedächtnis.

Das Gehirn beginnt jedoch bereits mit 20 Jahren, Phospholipide zu verlieren und erreicht bei gesunden Menschen im Alter von 80 bis 90 Jahren einen Verlust von 10 bis 20 %, erklärt Nakazaki gegenüber mbg. Citicolin kann dazu beitragen, den Spiegel an Zellmembran-Phospholipiden zu erhöhen und damit das Gedächtnis und die Gesundheit des Gehirns langfristig zu unterstützen. Weitere Informationen zu Phospholipiden findest du hier.

Die positiven Auswirkungen von Citicolin auf das Gedächtnis wurden in der Forschung schon häufig beobachtet. In einer klinischen Studie (2) aus dem Jahr 2021, die im Journal of Nutrition veröffentlicht wurde, verbesserte eine 12-wöchige Einnahme von Citicolin in Form von Cognizin® (500 mg) das allgemeine Gedächtnis, insbesondere das episodische Gedächtnis. In einer anderen Studie (3) verbesserte Citicolin das verbale Gedächtnis bei älteren Erwachsenen.

Fördert die neuronale Gesundheit und Funktion

Da Citicolin die Bildung von Phosphatidylcholin unterstützt, trägt es auch zum Schutz der Neuronen (d. h. der Nervenzellen) in deinem Gehirn bei. Phosphatidylcholin ist ein wichtiger Bestandteil unseres Gehirngewebes und macht etwa 30 % der Phospholipide in unserem Gehirn aus, sagt Nakazaki.

"Phospholipide sind die wichtigsten Bausteine für die Integrität der Zellmembran und kontrollieren so, was in die Zelle hinein- und aus ihr herauskommt. Wenn jedoch nicht genügend Phospholipide vorhanden sind, kann sich die Funktion der Gehirnzellen verlangsamen", erklärt Nakazaki.

Steigert die geistige Energie

Laut Karen E. Todd, MBA, R.D., eingetragene Ernährungsberaterin und Vizepräsidentin für globales Markenmarketing bei Kyowa Hakko USA, ist ein weiterer Vorteil von Citicolin als Cognizin® die Unterstützung der geistigen Energie.

In einer klinischen Studie von NMR in Biomedicine wurde festgestellt, dass eine sechswöchige Einnahme von Cognizin® (d. h. eine tägliche Dosis von 500 Milligramm) die Energiereserven und -verwertung im Gehirn erhöht; insbesondere wurde in der Studie eine 14%ige Erhöhung des ATP, auch bekannt als Zellenergie, nach dieser regelmäßigen Einnahme von Citicolin beobachtet.

Citicolin unterstützt auch die Gesundheit der Mitochondrien, der Energie produzierenden Zentren der Zelle. Das ist wichtig, um den Treibstoffverbrauch deines Gehirns in Schach zu halten, denn das Gehirn verbraucht 20% der Energie des Körpers (im Ruhezustand!).

Fördert das Lernen

Da Citicolin das Gedächtnis und die geistige Energie unterstützt, kann es auch die Lernfähigkeit deines Gehirns verbessern.

In einer randomisierten klinischen Studie (4) aus Pharmacology Biochemistry and Behavior verbesserte CDP-Cholin (das wiederum chemisch identisch mit Citicolin ist) zum Beispiel das verbale Lernen.

In einer anderen klinischen Studie (5) , die in Nature Communications veröffentlicht wurde, schnitten ältere Menschen, die sechs Wochen lang täglich 500 Milligramm Citicolin einnahmen, bei einem Lerntest besser ab. Dieser Effekt wurde auf den durch Citicolin verursachten Anstieg der Phospholipide zurückgeführt.

Verbessert die kognitive Leistung

Citicolin wirkt sich auch auf die allgemeine kognitive Leistungsfähigkeit aus.

Wie bereits erwähnt, erhöht der Nährstoff den Gehalt an wichtigen Neurotransmittern - vor allem Acetylcholin, das kognitive Funktionen wie Fokussierung, Aufmerksamkeit und Konzentration steuert. Citicolin hält auch die gesunde Aktivität der Nerven aufrecht, die mit Acetylcholin in Verbindung stehen, und unterstützt so die Kommunikationskreise des Gehirns.

Aber Achtung: Citicolin als Cognizin® ist nicht nur ein Leistungsbestandteil, sagt Todd. Es ist ein Gehirnnährstoff, der die kognitiven Fähigkeiten während des ganzen Lebens proaktiv unterstützt, um die Langlebigkeit des Gehirns zu fördern und eine gesunde Gehirnspanne zu unterstützen.

Mögliche Nebenwirkungen

"Insgesamt ist Citicolin ein sehr gut verträglicher Inhaltsstoff", sagt Citrolo und fügt hinzu, dass die in Studien beobachteten Nebenwirkungen denen der Placebogruppen ähnlich sind.

Allerdings gibt es keine Berichte über ernsthafte Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Citicolin. Wenn Nebenwirkungen auftreten, sind sie leicht und verschwinden von selbst. Beispiele sind vorübergehende Kopfschmerzen und ein leichtes Kribbeln.

Fazit

Citicolin ist ein starker Gehirnnährstoff, der in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen wird. Im Körper wird es in Cholin umgewandelt, das wichtige Neurotransmitter aufrechterhält und die Zellmembranen schützt. Dies führt zu einer Vielzahl von Vorteilen für das Gehirn, einschließlich der Unterstützung des Gedächtnisses, der geistigen Klarheit und der Verbesserung der kognitiven Leistung.

Um das Beste aus Citicolin herauszuholen, solltest du nach einem Nahrungsergänzungsmittel mit der klinisch erforschten, hochwirksamen Dosis von 500 Milligramm suchen.

Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar. Weitere Hilfsangebote findest du hier: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/



Über den Autor

Andreas

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Fragen oder Bemerkungen? Dann schreib' einen Kommentar...

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Meine Produktempfehlungen

Meine Geschichte

Du möchtest erfahren, was mir am besten geholfen hat?

Dann lies hier meine Geschichte ...

>