0 Kommentare

Januar 12, 2022

Bryophyllum ist eine Heilpflanze aus Madagaskar, deren Wirkstoff jedoch hauptsächlich in homöopathischer Form in der Anthroposophie zur Anwendung kommt.

Ein Artikel von  Mark Hancock MD MPH.

Unser heutiges Leben ist leider immer mehr vom Stress im Alltag bestimmt. Psychische Beschwerden wie Nervosität, Angst, innere Unruhe oder sogar depressive Verstimmungen nehmen durch die ständige Überforderung zu.

Viele Menschen suchen nach einem natürlichen Mittel, das ihnen hilft, ihre Psyche zu stärken und Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bekommen. Brophyllum ist eine hierzulande weniger bekannte Heilpflanze aus Madagaskar, die anti-entzündlich und anti-tumoral wirkt und die viele Anwendungsgebiete hat, z.B. bei Magen-Darm-Problemen, bei Diabetes, Erschöpfung oder zum Schutz der Leber.

Es gibt in Deutschland aber auch ein homöopathisches Präparat in Form von Globuli, nämlich Bryophyllum 50% von der Firma Weleda AG. Der Einsatz von Bryophyllum geht auf Rudolf Steiner, dem bekannten Anthroposophologen, zurück.

In diesem Artikel klären wir die folgenden Fragen:

  • was Bryophyllum ist,
  • wie Bryophyllum auf Psyche und Körper wirkt,
  • wie gut die Wirksamkeit ist
  • und welche konkrete Anwendung es hat.

Bryophyllum-ein natürliches Mittel zur Stimmungsstabilisation

Bryophyllum, auch bekannt als Wunderblatt, ist ein vielseitig einsetzbares Medikament, das häufig zur natürlichen Behandlung von psychischen Erkrankungen und Schlaflosigkeit verwendet wird.

Vor allem bei akuten Erkrankungen haben herkömmliche Antipsychotika wie Risperidon, Haldol, Geodon und andere nach wie vor ihre Berechtigung, aber vor allem bei chronischer Einnahme haben diese auch zahlreiche Nebenwirkungen. Die neurologischen Auswirkungen können dauerhaft sein und besonders bei den neueren Antipsychotika besteht eine hohe Neigung zu Diabetes.

Bryophyllum hat diese Nebenwirkungen nicht und ist bei korrekter Dosierung auch nicht toxisch.

Natürliche Behandlung von Stress und Schlafstörungen

Bryophyllum wird in der Anthroposophischen Medizin am häufigsten bei Schlafstörungen eingesetzt.

Studie an Krebspatienten mit Schlafstörungen

Eine Studie hat gezeigt, dass Bryophyllum bei Krebspatienten, die oft unter schwer zu behandelnder Schlaflosigkeit leiden, eine hervorragende Wirkung hat. Die Patienten berichteten von einem deutlich verbesserten Schlaf, einem Rückgang der Einnahme anderer Schlafmittel und einer Verbesserung der von den Forschern verwendeten Schlafqualitätsscores.

Die Dosis betrug 3 bis 8 Tabletten mit 175 mg Bryophyllum pro Tag. In dieser Studie wurde es in allen Dosierungen gut vertragen.

Produkte

In den Vereinigten Staaten ist Bryophyllum als Pulver in pflanzlicher Form bei Uriel Pharmacy erhältlich. Eine Dosis dieses Pulvers entspricht 1/8 eines Teelöffels. In der Regel wird die Dosis nach dem Abendessen und bei Bedarf vor dem Schlafengehen eingenommen. In Deutschland gibt es mehre homöopathische Produkte, z.B. Bryophyllum 50% von Weleda oder Bryophyllum Comp. von der Wala Heilmittel GmbH. Ein nicht-homöopathisches Produkt in Pulverform scheint in Deutschland nicht erhältlich zu sein.

Bryophyllum aus humanmedizinischer (antroposophischer) Perspektive

Bryophyllum ist eine sukkulente Pflanze mit dicken Blättern. Sie hat die besondere Eigenschaft, sich zu vermehren, indem sie an den Rändern ihrer Blätter neue Pflanzen bildet. Diese Eigenschaft teilt sie mit anderen Pflanzen ihrer Familie. Eine verwandte Pflanze heißt Maultierohr und bildet nur an den Blattspitzen neue Jungpflanzen. Eine andere wird "Mutter der Millionen" genannt und bildet die Ableger früher und sie fallen auch leichter von der Pflanze ab.

Bryophyllum hat eindeutig starke Lebenskräfte. Es hat ein Blatt mit reproduktiven Eigenschaften, das an den Mutterleib erinnert. Bryophyllum bringt den Lebensleib mit dem Regulationsleib in Einklang. Wir können auch sagen, der Ätherleib wird mit dem Astralleib näher zusammengebracht.

Das ist eigentlich das Gegenteil von Cannabis, das dazu neigt, die höheren Glieder des Menschen vom physischen und Lebenskörper zu trennen. Manchmal hat dies therapeutisches Potenzial, aber es ist auch bekannt, dass es zumindest eine entlarvende, wenn nicht sogar eine fördernde Wirkung auf Psychosen hat, bei denen diese Trennung zu weit gegangen ist.

Die ätherischen Kräfte selbst werden bei der Behandlung von überaktiver Blase und vorzeitigen Wehen auf die untere Hälfte übertragen. 

Behandlung von Patienten mit bipolarer Störung, Schizophrenie und Psychosen

Es ist nicht immer möglich, Patienten, die unter psychiatrischen Störungen leiden, vollständig von der Einnahme herkömmlicher Medikamente zu befreien. Niemand sollte ohne ärztliche Aufsicht entwöhnt werden.

Bryophyllum statt Antipsychotika?

In Europa setzen Psychiater/innen Bryophyllum ein, um den Bedarf an konventionellen Stimmungsstabilisatoren und Antipsychotika zu verringern oder ganz zu beseitigen. Meine direkte Korrespondenz mit ihnen zeigt recht positive Ergebnisse.

Ein Kinderpsychiater setzt herkömmliche Antipsychotika nur in Ausnahmefällen und bei akuten Aufflackern einer Psychose ein. Er verwendet Bryophyllum und andere natürliche Medikamente als Haupttherapie für die Jugendlichen, die er betreut.

Die Behandlungszentren sind erstaunliche Orte - ich habe sie persönlich besucht. Die Jugendlichen leben in Gemeinschaft mit erwachsenen Mitarbeitern auf einem Bauernhof. Sie unternehmen viele gemeinsame Aktivitäten, treten in einer Band auf, töpfern und malen. Sie nehmen auch an der Schule oder an einer höheren Ausbildung teil. Diese Sozialform und die künstlerischen Aktivitäten sind auch Therapien, die nicht selbstverständlich sind.

Andere Verwendungen

Bryophyllum wird in verschiedenen anderen Bereichen mit Erfolg eingesetzt.

Als Wehenhemmer in der Schwangerschaft

Es wird als natürliches Wehenhemmer verwendet. D.h. es hilft, die Kontraktionen der Gebärmutter zu stoppen und verhindert vorzeitige Wehen. Medizinische Studien haben ergeben, dass es mindestens genauso wirksam ist wie herkömmliche Medikamente gegen vorzeitige Wehen - aber auch hier ohne die Nebenwirkungen.

Viele herkömmliche Medikamente gegen vorzeitige Wehen verursachen Angstzustände bei der Mutter, Herzklopfen, Übelkeit und Zittern. Diese Nebenwirkungen treten in einer ohnehin schon sehr stressigen Zeit auf. Bryophyllum wirkt eher entspannend. Bryophyllum wird bei diesen Frühgeburten intravenös verabreicht. Einige Krankenhäuser in Europa sind fortschrittlicher und setzen diese Behandlung routinemäßig ein. Nach der ersten Infusion kann das Bryophyllum über den Mund verabreicht werden.

Bei Blasenschwäche

In jüngerer Zeit hat man festgestellt, dass Bryophyllum auch bei überaktiver Blase wirksam ist. Auch hier haben die gängigen Medikamente, die bei überaktiver Blase eingesetzt werden, häufig negative Nebenwirkungen.

Sowohl Detrol als auch Ditropan sind gängige konventionelle Medikamente, die wirksam sind. Meistens sind die Menschen, die diese Medikamente einnehmen, älter und diese Klasse von Medikamenten (Anticholinergika) kann bei älteren Menschen zu einer Verschlechterung der Demenz führen.

Ich habe das schon oft als Grund für einen Krankenhausaufenthalt erlebt. Die typische Geschichte ist die einer gut funktionierenden älteren Person mit beginnender Demenz, die nach der Einnahme des Medikaments zunehmend verwirrt wird. Glücklicherweise ist dies in der Regel reversibel, aber ich frage mich, wie viele Menschen eine sich verschlimmernde Demenz haben und dies übersehen wurde! Bryophyllum könnte eine sicherere Alternative sein.

Unterstützung der Apoptose: möglicher Einsatz bei Krebs?

Bryophyllum wurde auch als Mittel zur Behandlung von Krebs untersucht. Es löst bei Krebszellen direkt die Apoptose (den programmierten Zelltod) aus. Forscher haben dies bei Gebärmutterhalskrebs, Lungenkrebs und anderen Krebsarten festgestellt. Meines Wissens ist die Forschung auf diesem Gebiet noch relativ neu.

Dieses wunderbare Kraut hilft meinen Erfahrungen nach auch gegen Magengeschwüre, wirkt entzündungshemmend und antiallergisch. Diese Eigenschaften sind jedoch in medizinischen Studien noch nicht umfassend untersucht worden.

Aktive Bestandteile

Flavonoidglykoside und Bufadienolide sind die aktiven Bestandteile von Bryophyllum. Das sind einzigartige chemische Verbindungen, die antioxidativ wirken und spezifische Effekte auf Oxytocin haben. Oxytocin ist ein Neurotransmitter, der an der Uteruskontraktion und auch an der menschlichen Bindung beteiligt ist.

Nebenwirkungen

In den empfohlenen Dosen ist Bryophyllum beim Menschen durchweg gut verträglich. Eine Nebenwirkung ist Schläfrigkeit. In sehr hohen Dosen kann es ein Herzgift sein. Deshalb sollte die Dosierung mit Bedacht und nur nach Vorschrift vorgenommen werden.

Quellen

  1.  https://humanizingmedicine.com/natural-treatment-of-bipolar-disorder/
Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar. Weitere Hilfsangebote findest du hier: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/



Über den Autor

Andreas

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Fragen oder Bemerkungen? Dann schreib' einen Kommentar...

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Meine Produktempfehlungen

Meine Geschichte

Du möchtest erfahren, was mir am besten geholfen hat?

Dann lies hier meine Geschichte ...

>